• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

BVG Beratung und Asset Management

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Berufliche Vorsorge
  • Invest
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Karriere

Blog

Klein aber fein – lohnt es sich auch in kleinere Firmen zu investieren?

1. März 2022 – Anlagen

Rentieren kleinerer Firmen besser als Blue Chips. Wie so oft: Es kommt darauf an. Wann spricht man von Small Caps und wie setzen wir dieses Segment in unseren Portfolios ein? Weiterlesen

Factor Investing: So werden Aktienranglisten erstellt

23. Februar 2022 – Anlagen, Quantitative Stock Selection

Erfahren Sie, wie man mit Hilfe von Faktoren Aktienranglisten erstellen kann welche man dann nutzen kann, um Investment Strategien zu entwickeln, bei denen Aktien mit einem guten Faktorwert gezielt eingesetzt werden können. Weiterlesen

Warum Geldanlagen für Frauen besonders wichtig sind

14. Februar 2022 – Anlagen, Finance for Women, Finanzen für Frauen, Investments, Pension Provision

79% der Frauen sparen regelmässig, regelmässig investieren tun lediglich 18%. Dies zeigt eine Studie der J.P. Morgan, wobei rund 4’000 Frauen im Alter von 30 bis 60 Jahren in zehn verschiedenen europäischen Ländern befragt wurden. Dabei ist es gerade für Frauen besonders wichtig, ihr Geld zu investieren. Warum ist das so? Weiterlesen

Pensionskasse: Grosse Verzinsungsunterschiede im 2021 bei den Altersguthaben

3. Februar 2022 – Berufliche Vorsorge

Das Anlagejahr 2021 ist als sehr guter Jahrgang in die Geschichte eingegangen und man kann daraus ableiten, dass die BVG Vorsorgeguthaben eine überdurchschnittlich hohe Verzinsung nach sich ziehen werden – Die effektiven Zinszahlungen der einzelnen Pensionskassen weisen jedoch in der Praxis grosse Unterschiede auf… Weiterlesen

Was ist eigentlich Factor Investing?

27. Januar 2022 – Anlagen, Quantitative Stock Selection

Factor Investing hat es in den letzten Jahren aus akademisch-theoretischen Aufsätzen in die Wirtschaftsteile der Tageszeitungen geschafft. Den Begriff Factor Investing kennen mittlerweile viele Investoren, aber verstehen sie ihn auch? Weiterlesen

Inflation und was China damit zu tun hat

24. Januar 2022 – Anlagen, Rückblick und Aussicht

Das Schreckgespenst geht um und mit ihm erhöht sich die Volatilität der Märkte. Auf den ersten Blick nichts Aussergewöhnliches und einfach zu erklären, denn die Rohstoffe, im speziellen das Oel, steigen kontinuierlich an und hinterlassen in den Konsumentenpreisindizes deutliche Spuren. Weiterlesen

Investment Management Update – Dezember 2021

18. Januar 2022 – Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Das Rekordjahr 2021 geht in die Annalen ein – und es schien mit seinem fulminanten Dezember keine Grenzen zu kennen und kein Ende zu nehmen. Obwohl sich das Umfeld alles andere als aufbauend anfühlte, haben sich die Börsen nicht beirren lassen und einen Rekord nach dem anderen erklommen. Die von uns immer wieder angesprochene Vermögenspreisinflation (Asset Price Inflation) lässt keinen Zweifel an der Verschiebung der Verhältnisse zwischen nominalen Werten und Sachwerten aufkommen. Weiterlesen

Performance Update – Dezember 2021

18. Januar 2022 – Anlagen, Performance Update, Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing

2021 war ein sehr erfolgreiches Jahr für sämtliche PARSUMO Strategien. Dank der sich weiterhin akzentuierenden Asset Price Inflation konnten sich risikofreudigere Anglerinnen und Anleger mit aggressiv ausgerichteten Portfolios über zweistellige Prozentzuwächse freuen. So erzielte unsere europäische Aktienstrategie eine äusserst erfreuliche Rendite von 26,8% in Schweizer Franken gerechnet und lag damit deutlich über dem Vergleichsindex. Weiterlesen

Welche Auswirkungen haben Teilzeitarbeit, Babypause, Lohnungleichheit und Haushalts- und Familienarbeit auf die Altersvorsorge einer Frau?

5. Januar 2022 – Finance for Women, Finanzen für Frauen, Investments, Pension Provision

Obwohl Frauen auf wöchentlicher Basis gleich viel Arbeit leisten wie Männer, erhalten sie durchschnittlich rund 37% oder CHF 20’000 weniger Rentenleistungen im Alter. Während Männer eine durchschnittliche jährliche Gesamtrente von CHF 52’755 beziehen, sind es bei den Frauen CHF 33’169. Die Gründe liegen darin.. Weiterlesen

Löst sich der Reformstau der Altersvorsorge langsam?

3. Januar 2022 – Berufliche Vorsorge

In der Wintersession 2021 hat das Parlament unter anderem über längst überfällige Reformen für die erste und zweite Säule des schweizerischen Vorsorgesystems debattiert. Wir fassen die wichtigsten Ergebnisse für Sie zusammen. Weiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Interim pages omitted …
  • Page 21
  • Go to Next Page »

Kontakt

Kontaktieren Sie uns unter +41 43 288 29 00 oder via E-Mail. Oder teilen Sie uns Ihr Anliegen via Kontaktformular mit. Wir melden uns gerne bei Ihnen.

Primary Sidebar

Blog

In unserem Blog informieren wir Sie über unsere Tätigkeit und Ergebnisse sowie relevante Artikel, Analysen und Videos zu den Themen Berufliche Vorsorge und Vermögensverwaltung.

Kategorien

  • Anlagen
  • Berufliche Vorsorge
  • ESG – nachhaltiges Investieren
  • Factsheet
  • Finanzen für Frauen
  • Performance Update
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • PARSUMO Videos
  • Rückblick und Aussicht

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir über die neusten Entwicklungen und Erkentnisse in den Bereichen Vermögensverwaltung und Berufliche Vorsorge.
Newsletter beantragen

PARSUMO Capital AG ist als lizenzierter Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen (KAG) der FINMA unterstellt, Mitglied des Verband Schweizerischer Vermögensverwalter (VSV), und registrierter ungebundener Versicherungsvermittler.
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
8005 Zürich

PARSUMO Capital AG
Leonhardsgraben 30
4051 Basel
Tel +41 43 288 29 00
info@parsumo.com

PARSUMO Capital AG © 2024 | Regulatorisches | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Privatsphäre:

LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Berufliche Vorsorge
    • BVG 1e-Vorsorgelösungen
    • Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Invest
    • Advisory Services
    • Aktienstrategie QSS
    • Gemischte Mandate
    • PARSUMO Fonds
    • Investment Consulting
    • Back
  • Blog
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Marcel Burger
      • Marcel R. Zutter
      • Lucas Widmer
      • Ana Sandić
      • Cédric Wyss
      • Franz Kuster
      • Joel Fischer
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Raphael Berger
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Jacques E. Stauffer
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Back
    • Advisory Board
      • René J. Riedi
      • Walter Knabenhans
      • Back
    • Back
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back
  • Karriere