• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • Über uns
  • Philosophie & Ansatz
  • Berufliche Vorsorge
  • Anlagen
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt

Was ist eigentlich Factor Investing?

27. Januar 2022 – Anlagen, Quantitative Stock Selection

Autor: Niklaus Meyer

Factor Investing hat es in den letzten 10 Jahren aus akademisch theoretischen Aufsätzen auf die Wirtschaftsseiten der Tageszeitungen geschafft. Factor Investing ist dadurch mittlerweile für viele Leser und Investorinnen ein Begriff. Und gleichzeitig steigt die Anzahl der Produkte, mit denen man in Faktoren investieren kann, stetig an.

In einer Serie von kurzen Blogposts wollen wir die Begriffe und Techniken rund um das Factor Investing mit einigen einfach zu lesenden Beiträgen erklären.

Faktoren

Faktoren sind im Grunde nichts anders als die Kennzahlen von Unternehmen. Zum Beispiel der Jahresgewinn eines Unternehmens pro Aktie ist eine solche Kennzahl oder eben ein Faktor. Die Dividende pro Aktie ist ein weiteres Beispiel für einen Faktor. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

Von diesen Faktoren spricht man selten, sondern man liest meist von Qualität, Value oder Risiko. Was ist der Unterschied?

Nehmen wir zum Beispiel Qualität und fragen wir einen Analysten einer Bank nach einer Aktie mit guter Qualität. Er wird uns vielleicht die Aktie der Firma Roche empfehlen und uns sagen, dass Roche jedes Jahr sehr viel Gewinn macht (Faktor 1), und hohe Liquiditätsbestände (Faktor 2) für Firmenzukäufe hat.

Der Analyst hat zwei Kennzahlen (Faktoren) von Roche untersucht und festgestellt, dass diese beiden Kennzahlen, im Vergleich zu anderen Unternehmen erhöht sind. Beide beschriebenen Kennzahlen gehören ihres Erachtens in die Faktorgruppe Qualität.

Faktorgruppe / StyleFaktor / Kennzahl (Beispiel)
QualitätEigenkapitalrendite (RoE)
Der Free Cash Flow - Die liquiden Mittel
MomentumDurchschnittspreis der letzten 2 Monate / 12 Monate
Der 180 Tage RSI (Relative Strength Index)
ValueP/B - Der Marktwert im Verhältnis zum Buchwert
Die aktuelle Dividendenrendite
RisikoDie Preisschwankungen über die letzten 12 Monate

Der Faktor Qualität ist also kein Faktor im engeren Sinne, sondern was man unter Analysten einen Style oder eine Faktorgruppe bezeichnet. Der Style besteht immer aus einem oder mehreren tatsächlichen Faktoren. Für Qualität kann das wie erwähnt zum Beispiel der Gewinn pro Aktie sein.

Fragen Sie Ihren Finanzberater das nächste Mal nach dem effektiv untersuchten Faktor, wenn er Ihnen eine Qualitätsaktie empfiehlt.

Vorschau auf den nächsten Beitrag: Mithilfe der Faktoren lassen sich einzelne Aktien gut vergleichen. Interessant wird es vor allem, wenn man einen ganzen Finanzmarkt (z.B. den Schweizer Aktienmarkt SPI) analysiert. Im nächsten Beitrag erfahren Sie, wie man aufbauend auf den Faktoren und Styles, Aktienranglisten erstellt.

Wollen Sie informiert werden sobald Niklaus Meyer einen neuen Artikel zum Thema publiziert?

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns unter +41 43 288 29 00 oder via E-Mail. Oder teilen Sie uns Ihr Anliegen via Kontaktformular mit. Wir melden uns gerne bei Ihnen.

Primary Sidebar

Blog

In unserem Blog informieren wir Sie über unsere Tätigkeit und Ergebnisse sowie relevante Artikel, Analysen und Videos zu den Themen Berufliche Vorsorge und Vermögensverwaltung.

Kategorien

  • Anlagen
  • Berufliche Vorsorge
  • ESG – nachhaltiges Investieren
  • Factsheet
  • Finanzen für Frauen
  • Performance Update
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • PARSUMO Videos
  • Rückblick und Aussicht

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir über die neusten Entwicklungen und Erkentnisse in den Bereichen Vermögensverwaltung und Berufliche Vorsorge.
Newsletter beantragen

PARSUMO Capital AG ist Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen, der FINMA unterstellt und Mitglied des VSV (Verband Schweizerischer Vermögensverwalter)
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
8005 Zürich

PARSUMO Capital AG
Leonhardsgraben 30
4051 Basel
Tel +41 43 288 29 00
info@parsumo.com
PARSUMO Capital AG © 2022 | Regulatorisches | Impressum | Datenschutz
LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Marcel Burger
      • Lucas Widmer
      • Marcel R. Zutter
      • Urs Blättler
      • Franz Kuster
      • Melina Scheuber
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Raphael Berger
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Jacques E. Stauffer
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Back
    • Advisory Board
      • René J. Riedi
      • Walter Knabenhans
      • Back
    • Back
  • Philosophie & Ansatz
    • Philosophie
      • Quantitatives Anlegen
      • Risikomanagement
      • Diversifikation
      • Back
    • Unabhängige Vermögensverwaltung
    • Risikoorientierter Ansatz – RRI
    • Benchmarkorientierter Ansatz – QSS
    • Back
  • Berufliche Vorsorge
    • Spezialthema BVG 1e
    • Spezialthema Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Anlagen
    • Nachhaltige PARSUMO Fonds
    • Vermögensverwaltungs-Mandat
    • Advisory Services
    • Back
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back