Möchten Sie Ihre Anlageentscheide direkt beeinflussen können? Dann vertrauen Sie auf unsere Advisory Services. Wir beobachten die Finanzmärkte laufend und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen für Sie ab. Sie entscheiden im Dialog mit uns, welche Handlungsalternativen für Sie umgesetzt werden.
PARadvice mit Fokus Schweiz, unser Flagship Beratungsmandat, erzielte auf diese Weise in den letzten 15 Jahren eine ausserordentliche Performance. Vor allem im Vergleich zum Credit Suisse Pensionskassen Index und zum UBS Pensionskassen Index, den Referenzindices für PARadvice mit Fokus Schweiz, konnten wir über mehrere Investitionszyklen hinweg eine konstante Outperformance (Mehrrendite) schaffen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Annualisierte (kumulierte) Performance per Mai 2023 | Seit Sep. 2003 | Seit Jan. 2006 |
---|---|---|
PARadvice mit Fokus Schweiz | 5,20% p.a. (172,37%) | 4,69% p.a. (122,10%) |
Credit Suisse Schweizer Pensionskassen Index | 3,59% p.a. (100,86%) | 2,98% p.a. (66,72%) |
UBS Schweizer Pensionskassen Index | - | 2,89% p.a. (64,18%) |
Anlageberatung PARadvice mit Fokus Schweiz
Anlagekategorie | Bandbreiten | ||
---|---|---|---|
Min. | Ziel | Max. | |
Liquidität und Obligationen | 20% | 30% | 50% |
Aktien Schweiz | 40% | 50% | 60% |
Immobilien | 5% | 10% | 20% |
Alternative Anlagen | 5% | 10% | 20% |
Bei diesen Portfolios achten wir auf folgende Grundprinzipien:
- Hoher Anteil an Schweizer Franken
- Nur Schweizer Aktien
- Kauf von langfristigen Frankenobligationen
Entscheidend für den Anlageerfolg ist, dass wir Sie bestmöglich kennen. Nur so gelingt es uns, Ihre Anlagephilosophie und Ihre Wünsche mit unserer Fachkompetenz und Finanzmarkterfahrung in Einklang zu bringen.