Nachfolgend finden Sie die Factsheets unserer Fonds mit einem Überblick über die aktuelle Zusammensetzung, den wichtigsten Positionen und der Performance. Weiterlesen
Quantitative Stock Selection
Investment Management Update – Oktober 2019
Im dritten Quartal 2019 bewegten sich die internationalen Aktienmärkte in leicht positivem Bereich seitwärts, die Bondrenditen sanken deutlich. Entgegen vieler Befürchtungen konnten jedoch weder die Zuspitzung des Brexit-Konflikts noch der Anschlag auf die Ölproduktion Saudi-Arabiens die Finanzmärkte nachhaltig erschüttern. Weiterlesen
Performance Update – Juli 2019
Unsere defensive Positionierung zu Jahresbeginn ist im Februar einer weit offensiveren Positionierung gewichen. Wir beurteilten die Risikoverhältnisse über das Jahresende als äussert fragil und konnten an der Dynamik im Januar 2019 nicht teilnehmen. Weiterlesen
Investment Management Update – Juli 2019
Im zweiten Quartal 2019 ist wieder etwas Normalität an den Märkten eingekehrt, wenn auch nur in Bezug auf das Tempo der Avancen. Weiterlesen
Performance Update – April 2019
Im Februar haben sich die Risikoverhältnisse deutlich verbessert, und wir haben eine erneut offensivere Positionierung in unseren Portfolios eingenommen. Trotz des entstandenen Rückstands zu unserer Benchmark halten wir den vorübergehenden Kapitalschutz zu Beginn des ersten Quartals auch im Nachhinein für angebracht. Weiterlesen
Investment Management Update – April 2019
Das erste Quartal 2019 hat alle Rekorde der letzten 30 Jahre gebrochen und geht in die Geschichtsbücher ein. Wer hätte das gedacht? Die meisten Investoren würden ehrlicherweise mit «kaum jemand» antworten. Weiterlesen
Emerging Markets: Langfristig, strategisch, gut
Die wichtigsten Schwellenländer wiesen in den letzten zehn Jahren ein deutlich höheres Wirtschaftswachstum auf als die Industriestaaten – aber die Wertentwicklung ihrer Aktienmärkte war bestenfalls vergleichbar mit der Performance der Titel entwickelter Länder, und in vielen Fällen gar schwächer. Weiterlesen
Performance Update – Januar 2019
Nach der Marktkorrektur im ersten Quartal 2018 haben sich die Aktienmärkte im zweiten und dritten Quartal stabilisiert und zum Teil eine erfreuliche Erholung verzeichnet. Die Entwicklung danach war dramatisch, und wir mussten unsere Portfolios im November und Dezember in ein deutliches Untergewicht an Sachwerten führen. Weiterlesen
Investment Management Update – Januar 2019
Das Jahr 2018 war für Anleger sehr schwierig, und nahezu alle traditionellen Anlageklassen und Märkte haben das Jahr mit negativen Renditen abgeschlossen. Besonders der Dezember hat die Resultate der Portfolios verdorben, es entstanden deutliche Verluste auf breiter Front. Weiterlesen
Performance Update – Oktober 2018
Performancetreiber erste drei Quartale 2018 (in Franken): Aktien Welt +5,68%, Aktien Welt (abgesichert) +4,58%, Rohstoffe (Rohwarenindex CRB) +2,30%. Weiterlesen