• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • Über uns
  • Philosophie & Ansatz
  • Berufliche Vorsorge
  • Anlagen
  • Blog
  • Kontakt

Quantitative Stock Selection

Investment Management Update – Januar 2021

13. Januar 2021 – Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Die Welt hat einen noch nie dagewesenen Rückschlag erlebt, und die Corona-Pandemie wird als Synonym für das Jahr 2020 in die Geschichte eingehen. Ist es möglich, der Pandemie etwas Gutes abzugewinnen? Oder ist das angesichts des riesigen humanitären und wirtschaftlichen Elends, das die Pandemie weltweit nach sich zieht, einfach nur unangebracht? Wir wagen einen Blick in die Zukunft. Weiterlesen

Performance Update – Januar 2021

13. Januar 2021 – Performance Update, Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing

Wir richten unseren PARtact Dynamic Strategy Fund immer dezidierter in Richtung Nachhaltigkeit (ESG) aus und investieren bereits mehr als 70% unseres Portfolios anhand expliziter Nachhaltigkeitskriterien aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Weiterlesen

Performance Update – Oktober 2020

15. Oktober 2020 – Performance Update, Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing

Unsere QSS-Mandate haben sich im dritten Quartal 2020 äusserst erfreulich entwickelt. Beide Portfolios haben ihre Benchmark geschlagen, teils deutlich. Unser Europa-Mandat hat von Juli bis September ein Alpha von mehr als 7% erzielt. Weiterlesen

Investment Management Update – Oktober 2020

15. Oktober 2020 – Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Lassen wir uns auf ein Experiment ein, und beurteilen wir mögliche Wahlszenarien in den USA und ihre direkten Konsequenzen für die Aktienmärkte. Weiterlesen

Performance Update – Juli 2020

30. Juli 2020 – Performance Update, Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing

Das Jahr 2020 hat gut begonnen. Die Gefahr eines deutlichen Rückschlags – und die Wahrscheinlichkeit eines «Tail Risk» – ist gering, allzu grosse Vorsicht ist zurzeit nicht notwendig. Weiterlesen

Investment Management Update – Juli 2020

30. Juli 2020 – Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Die Aktienmärkte und die Anleger strotzen vor Selbstvertrauen, und die Kurse ignorieren jede noch so deutliche Warnung. Zurecht, oder ineffizient? Weiterlesen

Investment Management Update – April 2020

24. April 2020 – Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Rekorde, wohin das Auge reicht, haben wir in unserem letzten Bericht geschrieben. Die Rekordmarken des Jahres 2019 sind nun Makulatur, aber auch das erste Quartal 2020 wartet mit Rekorden auf – allerdings mit umgekehrten Vorzeichen. Weiterlesen

Performance Update – Januar 2020

31. Januar 2020 – Performance Update, Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing

Das Jahr 2020 hat gut begonnen. Die Gefahr eines deutlichen Rückschlags – und die Wahrscheinlichkeit eines «Tail Risk» – ist gering, allzu grosse Vorsicht ist zurzeit nicht notwendig. Weiterlesen

Investment Management Update – Januar 2020

13. Januar 2020 – Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Das Jahr 2019 geht in die Geschichte ein – dies nicht nur aufgrund des Ausmasses der ausgewiesenen Wertentwicklung, sondern auch wegen der Breite der Anlageklassen, die diese Wertsteigerungen erfahren haben. Nahezu alle Anlagen haben eine deutlich positive bis rekordhohe Performance erzielt. Weiterlesen

Performance Update – Dezember 2019

12. Dezember 2019 – Performance Update, Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing

Wir beobachten zurzeit weltweit erneut fallende systemische Risiken, vor allem im dominierenden US-Markt. Die Risikokonzentration insgesamt ist jedoch noch nicht auf ein Niveau gesunken, das ein Übergewicht an Sachwerten rechtfertigen würde. Sollte die aktuelle Dynamik anhalten, werden wir noch bis Ende Januar an unserer neutralen Positionierung festhalten, bevor wir die Portfolios auf vorteilhafte Aktienmärkte ausrichten. Weiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Kontakt

Kontaktieren Sie uns unter +41 43 288 29 00 oder via E-Mail. Oder teilen Sie uns Ihr Anliegen via Kontaktformular mit. Wir melden uns gerne bei Ihnen.

Primary Sidebar

Blog

In unserem Blog informieren wir Sie über unsere Tätigkeit und Ergebnisse sowie relevante Artikel, Analysen und Videos zu den Themen Berufliche Vorsorge und Vermögensverwaltung.

Kategorien

  • Berufliche Vorsorge
  • ESG – nachhaltiges Investieren
  • Rückblick und Aussicht
  • Performance Update
  • Pressespiegel
  • Pressemitteilungen
  • PARSUMO Videos

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir über die neusten Entwicklungen und Erkentnisse in den Bereichen Vermögensverwaltung und Berufliche Vorsorge.
Newsletter beantragen

PARSUMO Capital AG ist Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen, der FINMA unterstellt und Mitglied des VSV (Verband Schweizerischer Vermögensverwalter)
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
CH-8005 Zürich
Tel +41 43 288 29 00
Fax +41 43 288 29 09
info@parsumo.com
PARSUMO Capital AG © 2020 | Impressum | Datenschutz
LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
    • Team
      • Marcel Burger
      • Lucas Widmer
      • Marcel R. Zutter
      • Urs Blättler
      • Franz Kuster
      • J.P. Michael Meyer
      • Jacques E. Stauffer
      • Simeon Belopitov
      • Melina Scheuber
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Vinzenz Thoma
      • Raphael Berger
      • René J. Riedi
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Walter Knabenhans
      • Hans Peter Simeon
      • Jacques E. Stauffer
      • Back
    • Back
  • Philosophie & Ansatz
    • Philosophie
      • Quantitatives Anlegen
      • Risikomanagement
      • Diversifikation
      • Back
    • Unabhängige Vermögensverwaltung
    • Risikoorientierter Ansatz – RRI
    • Benchmarkorientierter Ansatz – QSS
    • Back
  • Berufliche Vorsorge
    • BVG 1e
    • Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Anlagen
    • Vermögensverwaltungs-Mandat
    • Advisory Services
    • PARSUMO Fonds
      • PARtact Dynamic Strategy Fund (ESG)
      • PARpension Fund 25 (ESG)
      • Back
    • Back
  • Blog
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back