Attraktive Lösungen für die berufliche Vorsorge
Die Vorsorge in der 2. Säule ist ein grossartiges System zur Sicherung des Lebensstandards im Alter. Strukturelle Probleme stellen Pensionskassen jedoch vor immer grössere Herausforderungen. Seit Jahren sinkende Zinsen, die steigende Lebenserwartung und der festgeschriebene Umwandlungssatz strapazieren die Solidarität im System.
Damit die Rentenleistungen finanziert werden können, müssen jedes Jahr substanzielle Beträge umverteilt werden, was die effektive Verzinsung der aktuellen Versicherten schmälert und das Alterskapital jedes Einzelnen belastet. Es gibt interessante Lösungen, die Sie davor schützen – wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie die berufliche Vorsorge optimal gestalten können.
Ein zentrales Element dabei ist ein ausgegliederter Vorsorgeplan nach BVG 1e für Löhne ab CHF 129’060, oft als Kadervorsorge oder Kaderplan bekannt. Der Ausdruck «BVG 1e» bezieht sich auf den Paragraphen 1e der Bundesverordnung BVV 2, was insbesondere die Wahl einer individuellen Anlagestrategie ermöglicht und das Vorsorgekapital vor Umverteilung schützt.
Die berufliche Vorsorge bietet eine Reihe von Vorteilen
Die 2. Säule ist für alle aktiven Erwerbspersonen in der Schweiz die steuerlich interessanteste Sparform:
- die Ansparphase erfolgt steuerfrei, das Vorsorgekapital ist von der Vermögenssteuer ausgenommen
- freiwillige Einzahlungen können von der Einkommensteuer abgezogen werden und reduzieren das steuerbare Nettovermögen
- der Bezug bei Pensionierung erfolgt zu reduzierten Steuersätzen
- der kollektive Versicherungsschutz ist kostengünstiger im Vergleich zu individuellen Lösungen
Mit BVG 1e-Plänen Kosten sparen und Vorsorgekapital erhöhen
PARSUMO verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Vorsorgegeldern. Als unabhängiger Spezialist und Partner begleiten wir Privat- und Firmenkunden beim Aufbau der passenden Struktur für die berufliche Vorsorge und bei der Verwaltung ihrer Vorsorgevermögen.
Unsere Leitwerte
Überzeugendes Angebot im Bereich der beruflichen Vorsorge
- Unabhängige Beratung und Betreuung von Firmen und Privatpersonen
- Analyse und Evaluation geeigneter BVG 1e-Lösungen
- Aufsetzen und Optimieren von BVG-Strukturen
- Lösungen für Freizügigkeitsleistungen
- Vermögensverwaltung für Vorsorgegelder
Wir kennen die verschiedenen Anbieter, verfügen über umfassende Kenntnisse des Vorsorgemarktes und finden die Lösung, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unsere Datenbank umfasst rund 60 Vorsorgestiftungen und bildet die Grundlage bei der Auswahl der für Sie passenden Struktur.
Zudem weist PARSUMO eine langjährige Erfahrung im Bereich der professionellen Vermögensverwaltung auf. Unsere Anlagephilosophie verfolgt einen quantitativen Ansatz und basiert auf umfangreichen statistischen Analysen mit starkem Fokus auf das Risikomanagement.
Ihre Vorteile
- Massgeschneiderte Struktur für die berufliche Vorsorge
- Transparente Analyse und unabhängige Auswahl (Verzicht auf Provisionen von Anbietern)
- Kosteneinsparungen und Reduktion von administrativem Aufwand
- Aufzeigen der Möglichkeiten zur Steueroptimierung
- Vorsorgeberatung und Vermögensverwaltung aus einer Hand
Mit einer soliden Vorsorgelösung schaffen Sie das Fundament, um Ihr Leben auch nach der aktiven Berufstätigkeit finanziell unbeschwert geniessen zu können. Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Finanzen und zeigen Ihnen auf, wo Möglichkeiten zur Optimierung bestehen. Wir finden für Sie die beste Lösung, die im Markt erhältlich ist. Im Zentrum stehen dabei Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse, Lebensziele und Erwartungen.
Welche Struktur ist für Ihre berufliche Vorsorge passend? Wie können Sie Ihre Vorsorgeleistungen optimieren? Wie wirkt sich die Umverteilung auf Ihr Alterskapital aus? Lohnen sich freiwillige Einkäufe in die Pensionskasse? Diese und weitere Fragen diskutieren wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Bitte sagen Sie uns, wann wir Sie am besten erreichen können.
Ihre Vorsorgeberater

