Das erste Halbjahr 2023 ist bereits vorbei. Zinserhöhungen und Rezessionsängsten zum Trotz halten die meisten Aktienmärkte die Kursgewinne des Jahresstarts. Was erwartet uns in den kommenden Monaten? Weiterlesen
Rückblick und Aussicht
Investment Management Update – April 2023
Von einem Tag auf den anderen ersetzte eine Bankenkrise das Inflationsthema in den täglichen Schlagzeilen und Investitionen in Innovation haben sich kürzlich erholt. Wir ziehen das Fazit zum ersten Quartal des Jahres 2023. Weiterlesen
Investment Management Update – Dezember 2022
Ein turbulentes Jahr, in dem die Aktienmärkte mit geopolitischer Unsicherheit, Krieg, hoher Inflation, steigenden Faktorkosten, heftigen Zinsschritten und Rezessionsängsten zu kämpfen hatten. Weiterlesen
Investment Management Update – September 2022
Aktien und Obligationen beendeten ein weiteres schwieriges und volatiles Quartal: Die Angst vor einer weltweiten Rezession und die deutlichen Zinserhöhungen haben die Finanzmärkte stark belastet. Auch wenn sich die Abgaben eher im ein- als im zweistelligen Prozentbereich bewegten… Weiterlesen
Investment Management Update – Juni 2022
Es braucht andere Rezepte als Zinserhöhungen um die aktuelle Inflation zu stoppen. Mit welchen Massnahmen kann dies bewältigt werden? Weiterlesen
Investment Management Update – März 2022
Die Märkte haben seit Jahresbeginn einiges verkraften müssen: ein Paradigmenwechsel, veränderte Zinsaussich-ten, steigende Inflation, geopolitische Spannungen und Krieg Weiterlesen
Inflation und was China damit zu tun hat
Das Schreckgespenst geht um und mit ihm erhöht sich die Volatilität der Märkte. Auf den ersten Blick nichts Aussergewöhnliches und einfach zu erklären, denn die Rohstoffe, im speziellen das Oel, steigen kontinuierlich an und hinterlassen in den Konsumentenpreisindizes deutliche Spuren. Weiterlesen
Investment Management Update – Dezember 2021
Das Rekordjahr 2021 geht in die Annalen ein – und es schien mit seinem fulminanten Dezember keine Grenzen zu kennen und kein Ende zu nehmen. Obwohl sich das Umfeld alles andere als aufbauend anfühlte, haben sich die Börsen nicht beirren lassen und einen Rekord nach dem anderen erklommen. Die von uns immer wieder angesprochene Vermögenspreisinflation (Asset Price Inflation) lässt keinen Zweifel an der Verschiebung der Verhältnisse zwischen nominalen Werten und Sachwerten aufkommen. Weiterlesen
Investment Management Update – Oktober 2021
Verschiedene Beobachtungen lassen ein neues Paradigma immer wahrscheinlicher werden: das Paradigma, dass die freiheitliche Wirtschaftsordnung und die Unabhängigkeit der Notenbanken immer mehr eingeschränkt werden. Weiterlesen
Investment Management Update – Juni 2021
Seit mehr als zehn Jahren klettern die Aktienbörsen unbeirrt in die Höhe und erklimmen einen Rekord nach dem anderen. Es scheint, als würde die Weisheit «Bäume wachsen nicht in den Himmel» widerlegt werden. Weiterlesen