• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • Über uns
  • Philosophie & Ansatz
  • Berufliche Vorsorge
  • Anlagen
  • Blog
  • Kontakt

Rückblick und Aussicht

Investment Management Update – Januar 2014

28. Januar 2014 – Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Janet Yellen übernimmt das Zepter als US-Notenbankchefin. Ben Bernanke has sich, zusammen mit dem im Dezember 2013 beschlossenen «Tapering», damit in wohl bestmöglicher Art und Weise aus der Verantwortung verabschiedet. Weiterlesen

Investment Management Update – Oktober 2013

29. Oktober 2013 – Rückblick und Aussicht

US-Notenbankchef Ben Bernanke hat möglicherweise vergessen, was er im Sommer zum Thema «Anleihekäufe der Notenbank» verlauten liess. Vielleicht ist er aber nur erschrocken über seinen damaligen Mut, das Ende von QE3 (Quantitative Lockerung der Geldpolitik, Teil 3) im Ausmass von monatlich USD 85 Mrd. anzukündigen. Weiterlesen

Investment Management Update – April 2013

1. Mai 2013 – Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Die aktuelle Verwirrung der Anleger rund um das bisher letzte Opfer der Eurokrise verdrängt die ausgezeichnete Entwicklung der globalen Finanzmärkte im 1. Quartal 2013. Nur schon der Gedanke, dass Kleinanleger, noch vor Aktionären und Obligationengläubigern an vorderster Front zur Bankenrettung in Zypern beitragen sollen, macht viele Sachverständige aus Wirtschaft und Politik sehr nervös. Weiterlesen

Investment Management Update – Januar 2013

1. Februar 2013 – Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Es wird immer anders, als man sich irrt. – Erhard Horst Bellermann, deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker Das soll noch einer verstehen. Da beschliesst doch die US-Notenbank Mitte September 2012 die dritte Auflage der quantitativen Lockerung (QE3) und keiner, weder […]

Investment Management Update – Oktober 2012

1. November 2012 – Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Mitte September 2012 hat die US-Notenbank weitere Geldspritzen zur Stützung der Wirtschaft beschlossen. Die Meinungen der Wirtschafts- und Börsenexperten über den Nutzen dieser Massnahme – bekannt unter der Bezeichnung «QE3» (auf deutsch: quantitative Lockerung, Teil 3) – sind geteilt. Weiterlesen

Investment Management Update – August 2012

1. September 2012 – Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Auch ein Tiefpunkt erreicht seinen Höhepunkt. – Almut Adler, Fotografin, Autorin, Lyrikerin und Aphoristikerin Am Montag, 25. Juni 2012, hat das hoch verschuldete Zypern als fünftes Land offiziell Finanzhilfen aus dem Euro-Rettungsfonds EFSF beantragt. Wurde mit diesem Tiefpunkt nun endlich […]

Investment Management Update – Mai 2012

1. Juni 2012 – Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Den Misstrauischen sollte man am wenigsten trauen. – Theognis von Megara, Schriftsteller Das Zitat von Theognis von Megara ist wohl als späte Erkenntnis nach dem Verlust seines Besitzes zu deuten. Der griechische Schriftsteller konnte zu seiner Zeit (um 540–500 v. […]

Investment Management Update – Januar 2012

1. Februar 2012 – Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

The Market climbs a wall of worry. Immer neue Hiobsbotschaften haben die Finanzmärkte im 4. Quartal 2011 daran gehindert, die sprichwörtliche Mauer der Sorgen – the wall of worry – zu erklimmen. Bei so vielen schlechten Nachrichten, vor allem im […]

Investment Management Update – November 2011

1. Dezember 2011 – Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Rückblick: Ein «Dejà-vu-Erlebnis» der unangenehmen Art. Anleger haben das Gefühl, die Ereignisse der letzten Monate schon mal durchlebt zu haben. Die Marktverwerfungen von 2008 und 2009 sind immer noch im Gedächtnis fest verankert. Trotz volatiler Märkte und mehrheitlich schlechter Nachrichten […]

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5

Primary Sidebar

Blog

In unserem Blog informieren wir Sie über unsere Tätigkeit und Ergebnisse sowie relevante Artikel, Analysen und Videos zu den Themen Berufliche Vorsorge und Vermögensverwaltung.

Kategorien

  • Anlagen
  • Berufliche Vorsorge
  • ESG – nachhaltiges Investieren
  • Factsheet
  • Finanzen für Frauen
  • Performance Update
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • PARSUMO Videos
  • Rückblick und Aussicht

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir über die neusten Entwicklungen und Erkentnisse in den Bereichen Vermögensverwaltung und Berufliche Vorsorge.
Newsletter beantragen

PARSUMO Capital AG ist Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen, der FINMA unterstellt und Mitglied des VSV (Verband Schweizerischer Vermögensverwalter)
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
CH-8005 Zürich
Tel +41 43 288 29 00
info@parsumo.com
PARSUMO Capital AG © 2022 | Regulatorisches | Impressum | Datenschutz
LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Marcel Burger
      • Lucas Widmer
      • Marcel R. Zutter
      • Urs Blättler
      • Franz Kuster
      • Jacques E. Stauffer
      • Melina Scheuber
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Raphael Berger
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Jacques E. Stauffer
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Back
    • Advisory Board
      • René J. Riedi
      • Walter Knabenhans
      • Back
    • Back
  • Philosophie & Ansatz
    • Philosophie
      • Quantitatives Anlegen
      • Risikomanagement
      • Diversifikation
      • Back
    • Unabhängige Vermögensverwaltung
    • Risikoorientierter Ansatz – RRI
    • Benchmarkorientierter Ansatz – QSS
    • Back
  • Berufliche Vorsorge
    • Spezialthema BVG 1e
    • Spezialthema Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Anlagen
    • Nachhaltige PARSUMO Fonds
    • Vermögensverwaltungs-Mandat
    • Advisory Services
    • Back
  • Blog
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back