Seit längerer Zeit suchen die Märkte nach Gründen für eine Korrektur, und es gelang bislang nicht, die treibenden Marktkräfte zu bändigen. Nun haben die Investoren einen Grund, sich von den Märkten zu verabschieden und so die Preise deutlich und anhaltend nach unten zu drücken. Weiterlesen
Rückblick und Aussicht
Investment Management Update – Januar 2020
Das Jahr 2019 geht in die Geschichte ein – dies nicht nur aufgrund des Ausmasses der ausgewiesenen Wertentwicklung, sondern auch wegen der Breite der Anlageklassen, die diese Wertsteigerungen erfahren haben. Nahezu alle Anlagen haben eine deutlich positive bis rekordhohe Performance erzielt. Weiterlesen
Investment Management Update – Oktober 2019
Im dritten Quartal 2019 bewegten sich die internationalen Aktienmärkte in leicht positivem Bereich seitwärts, die Bondrenditen sanken deutlich. Entgegen vieler Befürchtungen konnten jedoch weder die Zuspitzung des Brexit-Konflikts noch der Anschlag auf die Ölproduktion Saudi-Arabiens die Finanzmärkte nachhaltig erschüttern. Weiterlesen
Investment Management Update – Juli 2019
Im zweiten Quartal 2019 ist wieder etwas Normalität an den Märkten eingekehrt, wenn auch nur in Bezug auf das Tempo der Avancen. Weiterlesen
Investment Management Update – April 2019
Das erste Quartal 2019 hat alle Rekorde der letzten 30 Jahre gebrochen und geht in die Geschichtsbücher ein. Wer hätte das gedacht? Die meisten Investoren würden ehrlicherweise mit «kaum jemand» antworten. Weiterlesen
Investment Management Update – Januar 2019
Das Jahr 2018 war für Anleger sehr schwierig, und nahezu alle traditionellen Anlageklassen und Märkte haben das Jahr mit negativen Renditen abgeschlossen. Besonders der Dezember hat die Resultate der Portfolios verdorben, es entstanden deutliche Verluste auf breiter Front. Weiterlesen
Investment Management Update – Oktober 2018
An den internationalen Aktienmärkten setzt sich die Abkoppelung von den USA vom Rest der Welt fort. Die seit einigen Monaten beobachtete Divergenz der Märkte zugunsten der USA und zulasten Europas und der Schwellenländer hat sich im dritten Quartal 2018 akzentuiert. Weiterlesen
Investment Management Update – Juli 2018
Die internationalen Aktienmärkte haben ein schwieriges erstes Halbjahr 2018 hinter sich. Die Volatilität, die Anfang Februar sprunghaft angestiegen war, hat sich im März zwar wieder beruhigt, verharrt seither jedoch auf einem deutlich höheren – und normalerem – Niveau als 2016/17. Weiterlesen
Investment Management Update – April 2018
Das Jahr 2018 hat ansprechend begonnen, aber die gute Stimmung hielt nur für kurze Zeit an. Anfang Februar ist die Volatilität sprunghaft angestiegen und die tägliche Schwankungsbreite der Kurse hat sich markant erhöht. Weiterlesen
Investment Management Update – Januar 2018
PARSUMO hat 2017 Rekordresultate erzielt, und wir haben für unsere Kunden die bislang höchsten risikoadjustierten Renditen unserer Geschäftstätigkeit erwirtschaftet. Weiterlesen