Risk Regime Investing – Regelbasierte Steuerung der taktischen Asset Allocation.
Verzweifelt versuchen die Zentralbanken der drohenden Deflation den Garaus zu machen, der Wirtschaft auf die Sprünge zu helfen und die Heimwährung ihrer Länder zu schwächen. Dabei müssen sie stets neue Massnahmen zu Hilfe nehmen.
Weiterlesen
Rückblick und Aussicht
Investment Management Update – Januar 2016
Die Hoffnung für das abgelaufene Jahr war gross, doch es war ein Jahr zum Vergessen. Die Wertentwicklung der wichtigsten Anlagekategorien lag im tiefen einstelligen Prozentbereich oder gar unter dem Nullpunkt. Weiterlesen
Investment Management Update – Oktober 2015
Das Gremium der amerikanischen Federal Reserve Bank unter der Führung von Janet Yellen ist sich einig. Sobald die US-Wirtschaft wieder bei Vollbeschäftigung ist, kann an der Zinsschraube gedreht werden. Weiterlesen
Investment Management Update – Juli 2015
Nach der vom Mathematiker und Nobelpreisträger John Forbes Nash begründeten Spieltheorie verharren die Protagonisten im Fall Griechenland im perfekten Gleichgewicht. Beide Parteien bewegen sich nicht, weil sie davon ausgehen, dass der andere früher oder später nachgeben und einlenken wird. Weiterlesen
Investment Management Update – April 2015
Die Zentralbanken kennen keine Grenzen. Sie versuchen – mit leicht unterschiedlichen Prioritäten, aber mit allen Mitteln –, die Wirtschaft anzukurbeln, die Börse zu befeuern, die eigene Währung zu schwächen und das Schreckgespenst Deflation abzuwehren. Im besten Fall … Weiterlesen
Investment Management Update – Januar 2015
Es wird wieder viel gedacht, aber der Nutzen des nachfolgenden Tuns ist nur schwer zu beurteilen. Die US Federal Reserve Bank denkt, dass das Zurückfahren der regelmässigen Anleihenkäufe die Finanzmärkte versöhnlich stimmen wird. Weiterlesen
Investment Management Update – Oktober 2014
Es wird wieder viel gedacht, aber der Nutzen des nachfolgenden Tuns ist nur schwer zu beurteilen. Die US Federal Reserve Bank denkt, dass das Zurückfahren der regelmässigen Anleihenkäufe die Finanzmärkte versöhnlich stimmen wird. Weiterlesen
Investment Management Update – Juli 2014
Es wird wieder viel gedacht, aber der Nutzen des nachfolgenden Tuns ist nur schwer zu beurteilen. Die US Federal Reserve Bank denkt, dass das Zurückfahren der regelmässigen Anleihenkäufe die Finanzmärkte versöhnlich stimmen wird. Weiterlesen
Investment Management Update – April 2014
Gleich bei ihrer ersten Pressekonferenz als neue Präsidentin des Federal Reserve Board wurde Janet Yellen auf dem linken Fuss erwischt. Mit ihrer Definition, was «zu gegebenem Zeitpunkt» genau bedeute, sorgte sie für heftige Spekulationen um die erste Zinserhöhung. Weiterlesen
Investment Management Update – Januar 2014
Janet Yellen übernimmt das Zepter als US-Notenbankchefin. Ben Bernanke has sich, zusammen mit dem im Dezember 2013 beschlossenen «Tapering», damit in wohl bestmöglicher Art und Weise aus der Verantwortung verabschiedet. Weiterlesen