Im zweiten Quartal 2021 haben sämtliche Anlageprodukte aussergewöhnlich gute Resultate erzielt. Unsere Positionierungen haben zu erfreulicher Outperformance geführt, was Sie in den nachfolgenden Zahlen und den Erklärungen weiter unten sehen werden. Weiterlesen
Performance Update – Juni 2021
Der Pensionskassenvergleich lohnt sich
Die Unterschiede zwischen den Anbietern sind enorm. Wissen Sie, wie teuer Ihre Pensionskassenlösung im Vergleich mit den Marktführern ist? Weiterlesen
Pensionskasse: Alternativen zur Vollversicherung
Anbieter von Vollversicherungen kommen immer stärker unter Druck und gehören seit einiger Zeit zu den teuersten Pensionskassenlösungen in der Schweiz. Immer mehr Unternehmen wechseln darum in gute Alternativen, die auf dem Pensionskassenmarkt durchaus vorhanden sind. Teilautonome Sammelstiftungen finden mit ihrem […]
Umverteilung in der 2. Säule: SRF-Tagesschau
Im Jahr 2020 hat die Umverteilung in der beruflichen Vorsorge 4.4 Milliarden Franken betragen, was einer Senkung gegenüber dem Vorjahr (7.2 Milliarden Franken) entspricht. In der Tagesschau vom 12. Mai 2021 behandelt SRF dieses Thema in einem Kurzbeitrag und illustriert […]
Investment Management Update – April 2021
Diese acht Anlageideen bergen ausgezeichnetes Renditepotenzial. Ein Kontinent im Speziellen hat noch viel Aufholpotenzial an den Aktienmärkten. Wir reflektieren über die globalen Finanzmärkte im ersten Quartal 2021. Weiterlesen
Performance Update – April 2021
Im ersten Quartal 2021 haben sich alle unsere Portfolios positiv entwickelt. Wir reflektieren die Entwicklung unserer quantitativen Aktienmandate und geben einen Ausblick zur Positionierung im zweiten Quartal. Weiterlesen
Stellenwechsel: Chance für Ihr Vorsorgevermögen
Autor: Lucas Widmer Bei Wechsel des Arbeitgebers oder bei einem längeren Arbeitsunterbruch ändert sich auch Ihre Situation in der beruflichen Vorsorge, denn Sie treten temporär oder definitiv aus Ihrer bisherigen Pensionskasse aus. Die Auszahlung Ihrer Freizügigkeitsleistung bietet Ihnen die Gelegenheit, […]
Investment Management Update – Januar 2021
Die Welt hat einen noch nie dagewesenen Rückschlag erlebt, und die Corona-Pandemie wird als Synonym für das Jahr 2020 in die Geschichte eingehen. Ist es möglich, der Pandemie etwas Gutes abzugewinnen? Oder ist das angesichts des riesigen humanitären und wirtschaftlichen Elends, das die Pandemie weltweit nach sich zieht, einfach nur unangebracht? Wir wagen einen Blick in die Zukunft. Weiterlesen
Performance Update – Januar 2021
Wir richten unseren PARtact Dynamic Strategy Fund immer dezidierter in Richtung Nachhaltigkeit (ESG) aus und investieren bereits mehr als 70% unseres Portfolios anhand expliziter Nachhaltigkeitskriterien aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Weiterlesen
ETF und Indexfonds – Ein Vergleich
Die richtige Auswahl des passenden passiven Instruments hängt von einigen Faktoren ab. Einer davon ist die Wahl zwischen ETF (Exchange Traded Funds) und Indexfonds. Anlageprodukte beider Kategorien weisen grosse Ähnlichkeiten auf, aber es ist trotzdem wichtig, ihre Unterschiede zu kennen. Weiterlesen