• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • Über uns
  • Philosophie & Ansatz
  • Berufliche Vorsorge
  • Anlagen
  • Blog
  • Kontakt

Pensionskasse: Alternativen zur Vollversicherung

4. Juni 2021 – Berufliche Vorsorge

Anbieter von Vollversicherungen kommen immer stärker unter Druck und gehören seit einiger Zeit zu den teuersten Pensionskassenlösungen in der Schweiz. Immer mehr Unternehmen wechseln darum in gute Alternativen, die auf dem Pensionskassenmarkt durchaus vorhanden sind. Teilautonome Sammelstiftungen finden mit ihrem meist kostengünstigeren und leistungsstärkeren Angebot grossen Anklang. Unternehmen, die sich für eine Sammelstiftung mit Einzelanschluss entscheiden, haben weitreichendere Freiheiten in der Bestimmung der Anlagestrategie und können diese individuell ausrichten. Schlüsselpersonen mit Lohnbestandteilen über CHF 129’060 können ergänzend zu einer Basislösung in einem 1e-Vorsorgeplan versichert werden.

New call-to-action

Unternehmen mit einem Vollversicherungsanschluss empfiehlt es sich, jetzt die aktuelle Pensionskasse überprüfen zu lassen. Durch einen Wechsel können sich die Leistungen für die Versicherten massgeblich verbessern und dabei meist ein ansehnliches Kostensparpotenzial realisieren.

Als unabhängige Vorsorgeexperten unterstützen wir Sie bei der Analyse der aktuellen Situation und finden die beste Vorsorgelösung am Markt. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede der verschiedenen Anbieter in Bezug auf Angebot, Kosten und Flexibilität.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Lassen Sie Ihre Situation überprüfen und buchen Sie noch heute einen Termin mit Lucas Widmer:


Kontakt

Kontaktieren Sie uns unter +41 43 288 29 00 oder via E-Mail. Oder teilen Sie uns Ihr Anliegen via Kontaktformular mit. Wir melden uns gerne bei Ihnen.

Primary Sidebar

Blog

In unserem Blog informieren wir Sie über unsere Tätigkeit und Ergebnisse sowie relevante Artikel, Analysen und Videos zu den Themen Berufliche Vorsorge und Vermögensverwaltung.

Kategorien

  • Anlagen
  • Berufliche Vorsorge
  • ESG – nachhaltiges Investieren
  • Factsheet
  • Finanzen für Frauen
  • Performance Update
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • PARSUMO Videos
  • Rückblick und Aussicht

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir über die neusten Entwicklungen und Erkentnisse in den Bereichen Vermögensverwaltung und Berufliche Vorsorge.
Newsletter beantragen

PARSUMO Capital AG ist Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen, der FINMA unterstellt und Mitglied des VSV (Verband Schweizerischer Vermögensverwalter)
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
CH-8005 Zürich
Tel +41 43 288 29 00
info@parsumo.com
PARSUMO Capital AG © 2022 | Regulatorisches | Impressum | Datenschutz
LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Marcel Burger
      • Lucas Widmer
      • Marcel R. Zutter
      • Urs Blättler
      • Franz Kuster
      • Jacques E. Stauffer
      • Melina Scheuber
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Raphael Berger
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Jacques E. Stauffer
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Back
    • Advisory Board
      • René J. Riedi
      • Walter Knabenhans
      • Back
    • Back
  • Philosophie & Ansatz
    • Philosophie
      • Quantitatives Anlegen
      • Risikomanagement
      • Diversifikation
      • Back
    • Unabhängige Vermögensverwaltung
    • Risikoorientierter Ansatz – RRI
    • Benchmarkorientierter Ansatz – QSS
    • Back
  • Berufliche Vorsorge
    • Spezialthema BVG 1e
    • Spezialthema Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Anlagen
    • Nachhaltige PARSUMO Fonds
    • Vermögensverwaltungs-Mandat
    • Advisory Services
    • Back
  • Blog
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back