• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

BVG Beratung und Asset Management

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Berufliche Vorsorge
  • Invest
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Karriere

Risk Regime Investing

Performance Update – Juni 2021

14. Juli 2021 – Anlagen, Performance Update, Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing

Im zweiten Quartal 2021 haben sämtliche Anlageprodukte aussergewöhnlich gute Resultate erzielt. Unsere Positionierungen haben zu erfreulicher Outperformance geführt, was Sie in den nachfolgenden Zahlen und den Erklärungen weiter unten sehen werden. Weiterlesen

Investment Management Update – April 2021

14. April 2021 – Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Diese acht Anlageideen bergen ausgezeichnetes Renditepotenzial. Ein Kontinent im Speziellen hat noch viel Aufholpotenzial an den Aktienmärkten. Wir reflektieren über die globalen Finanzmärkte im ersten Quartal 2021. Weiterlesen

Performance Update – April 2021

14. April 2021 – Anlagen, Performance Update, Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing

Im ersten Quartal 2021 haben sich alle unsere Portfolios positiv entwickelt. Wir reflektieren die Entwicklung unserer quantitativen Aktienmandate und geben einen Ausblick zur Positionierung im zweiten Quartal. Weiterlesen

Investment Management Update – Januar 2021

13. Januar 2021 – Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Die Welt hat einen noch nie dagewesenen Rückschlag erlebt, und die Corona-Pandemie wird als Synonym für das Jahr 2020 in die Geschichte eingehen. Ist es möglich, der Pandemie etwas Gutes abzugewinnen? Oder ist das angesichts des riesigen humanitären und wirtschaftlichen Elends, das die Pandemie weltweit nach sich zieht, einfach nur unangebracht? Wir wagen einen Blick in die Zukunft. Weiterlesen

Performance Update – Januar 2021

13. Januar 2021 – Anlagen, Performance Update, Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing

Wir richten unseren PARtact Dynamic Strategy Fund immer dezidierter in Richtung Nachhaltigkeit (ESG) aus und investieren bereits mehr als 70% unseres Portfolios anhand expliziter Nachhaltigkeitskriterien aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Weiterlesen

Investment Management Update – Oktober 2020

15. Oktober 2020 – Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Lassen wir uns auf ein Experiment ein, und beurteilen wir mögliche Wahlszenarien in den USA und ihre direkten Konsequenzen für die Aktienmärkte. Weiterlesen

Investment Management Update – Juli 2020

30. Juli 2020 – Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Die Aktienmärkte und die Anleger strotzen vor Selbstvertrauen, und die Kurse ignorieren jede noch so deutliche Warnung. Zurecht, oder ineffizient? Weiterlesen

Artikel – Die Zombie Börse – BILANZ vom Juni 2020

1. Juni 2020 – PARSUMO News, Pressespiegel, Risk Regime Investing

Heiss laufende Geldpresse, rekordtiefe Zinsen, trügerische Börsenerholung und glänzende Aussichten für Gold; BILANZ ordnet die aktuell ausserordentliche Lage ein und lässt einige Börsenexperten zu Wort kommen, unter anderem auch unseren CEO, Jacques Stauffer. Weiterlesen

Wie unsere quantitativen Algorithmen die Krise frühzeitig erkannten

24. April 2020 – Risk Regime Investing

Die DNA von PARSUMO ist das «Risk Regime Investing» (RRI), ein Ansatz, der die systemischen Risiken an den Finanzmärkten misst und eine entsprechende Positionierung in den Portfolios umsetzt. Im Whitepaper «Theoretische Grundlagen des Risk Regime Investing» haben wir die detaillierte Entwicklung des SRI und viele wertvolle Erkenntnisse festgehalten. Weiterlesen

Investment Management Update – April 2020

24. April 2020 – Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Rekorde, wohin das Auge reicht, haben wir in unserem letzten Bericht geschrieben. Die Rekordmarken des Jahres 2019 sind nun Makulatur, aber auch das erste Quartal 2020 wartet mit Rekorden auf – allerdings mit umgekehrten Vorzeichen. Weiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Interim pages omitted …
  • Page 8
  • Go to Next Page »

Kontakt

Kontaktieren Sie uns unter +41 43 288 29 00 oder via E-Mail. Oder teilen Sie uns Ihr Anliegen via Kontaktformular mit. Wir melden uns gerne bei Ihnen.

Primary Sidebar

Blog

In unserem Blog informieren wir Sie über unsere Tätigkeit und Ergebnisse sowie relevante Artikel, Analysen und Videos zu den Themen Berufliche Vorsorge und Vermögensverwaltung.

Kategorien

  • Anlagen
  • Berufliche Vorsorge
  • ESG – nachhaltiges Investieren
  • Factsheet
  • Finanzen für Frauen
  • Performance Update
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • PARSUMO Videos
  • Rückblick und Aussicht

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir über die neusten Entwicklungen und Erkentnisse in den Bereichen Vermögensverwaltung und Berufliche Vorsorge.
Newsletter beantragen

PARSUMO Capital AG ist als lizenzierter Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen (KAG) der FINMA unterstellt, Mitglied des Verband Schweizerischer Vermögensverwalter (VSV), und registrierter ungebundener Versicherungsvermittler.
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
8005 Zürich

PARSUMO Capital AG
Leonhardsgraben 30
4051 Basel
Tel +41 43 288 29 00
info@parsumo.com

PARSUMO Capital AG © 2024 | Regulatorisches | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Privatsphäre:

LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Berufliche Vorsorge
    • BVG 1e-Vorsorgelösungen
    • Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Invest
    • Advisory Services
    • Aktienstrategie QSS
    • Gemischte Mandate
    • PARSUMO Fonds
    • Investment Consulting
    • Back
  • Blog
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Marcel Burger
      • Marcel R. Zutter
      • Lucas Widmer
      • Ana Sandić
      • Cédric Wyss
      • Franz Kuster
      • Joel Fischer
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Raphael Berger
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Jacques E. Stauffer
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Back
    • Advisory Board
      • René J. Riedi
      • Walter Knabenhans
      • Back
    • Back
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back
  • Karriere