• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • Über uns
  • Philosophie & Ansatz
  • Berufliche Vorsorge
  • Anlagen
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt

Wie unsere quantitativen Algorithmen die Krise frühzeitig erkannten

24. April 2020 – Risk Regime Investing

Ohne Störfaktor «Emotionen» investieren

Seit der Gründung von PARSUMO vor zehn Jahren liegt der Schwerpunkt unserer Tätigkeit im Risikomanagement der uns anvertrauten Vermögen.

Die DNA von PARSUMO ist das «Risk Regime Investing» (RRI), ein Ansatz, der die systemischen Risiken an den Finanzmärkten misst und eine entsprechende Positionierung in den Portfolios umsetzt. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Global Systemic Risk Index (SRI), ein auf täglicher Basis berechneter Vorlaufindikator zur Messung der Stabilität des globalen Finanzsystems.

Das Grundkonzept des SRI wird fortlaufend weiterentwickelt und hat sich in den letzten Monaten eindrücklich bewährt. Bereits am 27. Februar 2020 hat der Indikator ausgeschlagen und bewegt sich seither in der roten Zone. Wir haben deshalb unsere RRI-Portfolios schon Anfang März – also sehr früh – äusserst defensiv positioniert.

Dieses zeitnahe Ausschlagen des SRI ist ein Ergebnis der minutiös getesteten und robusten Parametrisierung sowie der Erweiterung der Berechnung auf globaler Ebene. Die detaillierte Entwicklung des SRI und viele wertvolle Erkenntnisse haben wir im Whitepaper «Theoretische Grundlagen des Risk Regime Investing» festgehalten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bestellen Sie das Whitepaper hier

 

Kontakt

Kontaktieren Sie uns unter +41 43 288 29 00 oder via E-Mail. Oder teilen Sie uns Ihr Anliegen via Kontaktformular mit. Wir melden uns gerne bei Ihnen.

Primary Sidebar

Blog

In unserem Blog informieren wir Sie über unsere Tätigkeit und Ergebnisse sowie relevante Artikel, Analysen und Videos zu den Themen Berufliche Vorsorge und Vermögensverwaltung.

Kategorien

  • Anlagen
  • Berufliche Vorsorge
  • ESG – nachhaltiges Investieren
  • Factsheet
  • Finanzen für Frauen
  • Performance Update
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • PARSUMO Videos
  • Rückblick und Aussicht

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir über die neusten Entwicklungen und Erkentnisse in den Bereichen Vermögensverwaltung und Berufliche Vorsorge.
Newsletter beantragen

PARSUMO Capital AG ist Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen, der FINMA unterstellt und Mitglied des VSV (Verband Schweizerischer Vermögensverwalter)
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
8005 Zürich

PARSUMO Capital AG
Leonhardsgraben 30
4051 Basel
Tel +41 43 288 29 00
info@parsumo.com
PARSUMO Capital AG © 2022 | Regulatorisches | Impressum | Datenschutz
LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Marcel Burger
      • Lucas Widmer
      • Marcel R. Zutter
      • Urs Blättler
      • Franz Kuster
      • Melina Scheuber
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Raphael Berger
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Jacques E. Stauffer
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Back
    • Advisory Board
      • René J. Riedi
      • Walter Knabenhans
      • Back
    • Back
  • Philosophie & Ansatz
    • Philosophie
      • Quantitatives Anlegen
      • Risikomanagement
      • Diversifikation
      • Back
    • Unabhängige Vermögensverwaltung
    • Risikoorientierter Ansatz – RRI
    • Benchmarkorientierter Ansatz – QSS
    • Back
  • Berufliche Vorsorge
    • Spezialthema BVG 1e
    • Spezialthema Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Anlagen
    • Nachhaltige PARSUMO Fonds
    • Vermögensverwaltungs-Mandat
    • Advisory Services
    • Back
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back