• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

BVG Beratung und Asset Management

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Berufliche Vorsorge
  • Invest
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Karriere

Berufliche Vorsorge

Parlamentarische Entwicklungen zum Vorsorge-System – Ein Update

10. April 2025 – Berufliche Vorsorge

In der Schweizer Vorsorgepolitik tut sich einiges – auch wenn viele Reformen feststecken. Wir zeigen, was die neusten Entwicklungen sind und was Unternehmen jetzt beachten sollten. Weiterlesen

Vorsorgegelder beziehen: Der Bundesrat plant höhere Steuern auf Kapitalbezügen

7. Februar 2025 – Berufliche Vorsorge

Ende Januar 2025 hat der Bundesrat im Rahmen des Massnahmenpakets zur Sanierung des Bundeshaushalts einen Vorschlag für eine höhere Besteuerung von Kapitalbezügen aus der Vorsorge präsentiert. Diese Anpassungen werden vorgeschlagen: Das Alterssparen über die Dauer des Erwerbslebens soll steuerlich weiterhin […]

Pensionskassen-Verzinsung 2024 im Vergleich

22. Januar 2025 – Berufliche Vorsorge

Nach bereits soliden Anlageergebnissen im Vorjahr konnten die Pensionskassen-Sammelstiftungen auch 2024 aussergewöhnlich hohe Renditen erzielen. Wir zeigen Ihnen auf, wie sich die Vorsorgeeinrichtungen finanziell entwickelt haben und wieviel Zins die grössten Sammelstiftungen ihren Versicherten gutschreiben. Weiterlesen

Neues Verzinsungsregime für Pensionskassen

22. April 2024 – Berufliche Vorsorge

Die Pensionskassen-Sammelstiftungen haben ein durchzogenes Jahr mit kräftiger Abschluss-Rally hinter sich. Neben der finanziellen Entwicklung der Vorsorgeeinrichtungen zeigen wir Ihnen auch auf, wieviel Zins die grössten Sammelstiftungen für das Jahr 2023 den Versicherten gutschreiben. Weiterlesen

Wissenswertes für Grenzgänger

20. März 2024 – Berufliche Vorsorge

Autor: Marcel Zutter Grenzgängerinnen und Grenzgänger stehen vor spezifischen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die berufliche Vorsorge und steuerliche Fragen. Dieser Leitfaden zielt darauf ab, Licht ins Dunkel dieser komplexen Thematik zu bringen und praktische Informationen für diejenigen bereitzustellen, die […]

Pensionskassen-Verzinsung 2023 im Vergleich

8. Februar 2024 – Berufliche Vorsorge

Die Pensionskassen-Sammelstiftungen haben ein durchzogenes Jahr mit kräftiger Abschluss-Rally hinter sich. Neben der finanziellen Entwicklung der Vorsorgeeinrichtungen zeigen wir Ihnen auch auf, wieviel Zins die grössten Sammelstiftungen für das Jahr 2023 den Versicherten gutschreiben. Weiterlesen

Wichtige Änderung bei Bezügen von Freizügigkeitsgeldern

28. November 2023 – Berufliche Vorsorge

Der Bundesrat passt die Regeln für den Bezug von Freizügigkeitsgeldern an. Erfahren Sie hier, ob Ihre Pläne davon betroffen sind und Handlungsbedarf besteht. Weiterlesen

Pensionskassen-Verzinsung 2022 im Vergleich

7. Februar 2023 – Berufliche Vorsorge

Nach dem sehr guten 2021 geht das Anlagejahr 2022 als eines der Schlechtesten in die Bücher ein. Dieser negativen Entwicklung konnten sich auch die meisten Pensionskassen nicht entziehen. Wir zeigen auch dieses Jahr auf, welche Pensionskasse wieviel Zins auf ihrem Alterskapital auszahlt. Weiterlesen

Active Advisory Mandat – Performance Report

12. Januar 2023 – Berufliche Vorsorge, Performance Update

Seit mehr als 10 Jahren betreuen wir bei PARSUMO Schweizer Pensionskassen im Bereich der Vermögensverwaltung mit unserem Active Advisory Ansatz. Die aktiv verwalteten Mandate haben über die letzten Jahre eine erstaunliche Performance erwirtschaftet. Weiterlesen

Misst Ihr internes Kontrollsystem die Stabilität Ihrer Pensionskasse?

21. September 2022 – Berufliche Vorsorge

Die Medienmitteilung der Oberaufsichtskommission für Berufliche Vorsorge (OAK BV) per Juni 2022 lässt aufhorchen. Deren Hochrechnungen zeigen, dass Vorsorgeeinrichtungen per Ende 2021 mit einem durchschnittlichen Deckungsgrad von 118,5% finanziell gut aufgestellt waren. Bis Ende Juni 2022 sank dieser Wert auf… Weiterlesen

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Blog

In unserem Blog informieren wir Sie über unsere Tätigkeit und Ergebnisse sowie relevante Artikel, Analysen und Videos zu den Themen Berufliche Vorsorge und Vermögensverwaltung.

Kategorien

  • Anlagen
  • Berufliche Vorsorge
  • ESG – nachhaltiges Investieren
  • Factsheet
  • Finanzen für Frauen
  • Performance Update
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • PARSUMO Videos
  • Rückblick und Aussicht

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir über die neusten Entwicklungen und Erkentnisse in den Bereichen Vermögensverwaltung und Berufliche Vorsorge.
Newsletter beantragen

PARSUMO Capital AG ist als lizenzierter Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen (KAG) der FINMA unterstellt, Mitglied des Verband Schweizerischer Vermögensverwalter (VSV), und registrierter ungebundener Versicherungsvermittler.
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
8005 Zürich

PARSUMO Capital AG
Leonhardsgraben 30
4051 Basel
Tel +41 43 288 29 00
info@parsumo.com

PARSUMO Capital AG © 2024 | Regulatorisches | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Privatsphäre:

LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Berufliche Vorsorge
    • BVG 1e-Vorsorgelösungen
    • Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Invest
    • Advisory Services
    • Aktienstrategie QSS
    • Gemischte Mandate
    • PARSUMO Fonds
    • Investment Consulting
    • Back
  • Blog
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Marcel Burger
      • Marcel R. Zutter
      • Lucas Widmer
      • Ana Sandić
      • Cédric Wyss
      • Franz Kuster
      • Joel Fischer
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Raphael Berger
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Jacques E. Stauffer
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Back
    • Advisory Board
      • René J. Riedi
      • Walter Knabenhans
      • Back
    • Back
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back
  • Karriere