• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • Über uns
  • Philosophie & Ansatz
  • Berufliche Vorsorge
  • Anlagen
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt

Active Advisory Mandat – Performance Report

12. Januar 2023 – Berufliche Vorsorge, Performance Update

Autor: Niklaus Meyer

Aktive Vermögensverwaltung für Schweizer Pensionskassen

Seit mehr als 10 Jahren betreuen wir bei PARSUMO Schweizer Pensionskassen im Bereich der Vermögensverwaltung mit unserem Active Advisory Ansatz. Die aktiv verwalteten Mandate haben über die letzten Jahre eine erstaunliche Performance erwirtschaftet.

Der Ansatz hält sich an die Richtlinien der BVV2 Gesetzgebung (maximal 50% Aktienanteil) und ist gerade deshalb bei Pensionskassen sehr beliebt. Das Mandat weist einen überdurchschnittlich hohen Home-Bias auf und verfügt über ein nur sehr kleines Fremdwährungs-Exposure. Aufgrund der vielen international tätigen Blue Chip Aktien in der Schweiz, ist dies bewusst gewählt. Die weltweite Diversifikation ergibt sich sozusagen auf natürliche Weise.

Portfoliozusammensetzung

Aktien

Das Portfolio enthält grundsätzlich nur Schweizer Aktien mit guter Dividendenrendite. Dazu gehören nebst den drei Schwergewichten Nestlé, Novartis und Roche vor allem Titel aus der Versicherungsbranche. Auch Swisscom ist ein verlässlicher Dividendenzahler.

Mit rund 10% des Aktienanteils halten wir auch einige Kantonalbanken (SGKB, TGKB, ZugerKB). Die Dividenden dieser Institute sind hoch und relativ stabil. Der aktuell starke Neugeldzufluss und die Staatsgarantie, welche viele Kantonalbanken geniessen sind zwei weitere wichtige Punkte bei der Verwaltung von Vorsorgegeldern und somit für den Einschluss dieser Titel in unserem Mandat.

Bei den Branchen gilt hervorzuheben, dass wir wenig Industrietitel halten. Deren Zyklizität ist uns zu unberechenbar. Weil wir auf vernünftige KGV’s achten, investieren wir nur in erstklassige Wachstumstitel.

Obligationen

Der Anteil an Obligationen liegt im Mehrjahresdurchschnitt bei rund 30%. Die Duration liegt im mittleren Bereich. Bei den Schuldnern setzen wir auf hohe Bonität. In den letzten Jahren haben wir einige Obligationen veräussert, die negativ rentierten.

Immobilien

Die von uns eingesetzten Immobilienfonds mit direkter Rendite waren ein grosser Performancetreiber im Jahr 2021. Das sehr hohe Agio Ende 2021 hat sich auf Grund des Zinsanstiegs in diesem Jahr jedoch sehr stark reduziert und die Immobilien konnten nicht mehr im gleichen Licht brillieren wie in den Vorjahren. Einzig die Ausschüttungen hielten den diesjährigen Marktturbulenzen stand und wurden im Bereich von 3% ausbezahlt.

Alternative Investments

Die einzigen alternativen Produkte, die in den Mandaten eingesetzt werden, sind strukturierte Produkte (MBRC) mit Schweizer Bluechips als Basiswerte. Die Qualität des Emittenten steht für uns an erster Stelle, weshalb wir bewusst auf Produkte der Herausgeber CS, Leonteq und Vontobel verzichten.

Wir halten keine Rohstoffe, kein Private Equity und keine Hedgefonds Investments.

Wollen Sie informiert werden sobald Niklaus Meyer einen neuen Artikel publiziert?

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Primary Sidebar

Blog

In unserem Blog informieren wir Sie über unsere Tätigkeit und Ergebnisse sowie relevante Artikel, Analysen und Videos zu den Themen Berufliche Vorsorge und Vermögensverwaltung.

Kategorien

  • Anlagen
  • Berufliche Vorsorge
  • ESG – nachhaltiges Investieren
  • Factsheet
  • Finanzen für Frauen
  • Performance Update
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • PARSUMO Videos
  • Rückblick und Aussicht

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir über die neusten Entwicklungen und Erkentnisse in den Bereichen Vermögensverwaltung und Berufliche Vorsorge.
Newsletter beantragen

PARSUMO Capital AG ist Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen, der FINMA unterstellt und Mitglied des VSV (Verband Schweizerischer Vermögensverwalter)
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
8005 Zürich

PARSUMO Capital AG
Leonhardsgraben 30
4051 Basel
Tel +41 43 288 29 00
info@parsumo.com
PARSUMO Capital AG © 2022 | Regulatorisches | Impressum | Datenschutz
LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Marcel Burger
      • Lucas Widmer
      • Marcel R. Zutter
      • Urs Blättler
      • Franz Kuster
      • Melina Scheuber
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Raphael Berger
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Jacques E. Stauffer
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Back
    • Advisory Board
      • René J. Riedi
      • Walter Knabenhans
      • Back
    • Back
  • Philosophie & Ansatz
    • Philosophie
      • Quantitatives Anlegen
      • Risikomanagement
      • Diversifikation
      • Back
    • Unabhängige Vermögensverwaltung
    • Risikoorientierter Ansatz – RRI
    • Benchmarkorientierter Ansatz – QSS
    • Back
  • Berufliche Vorsorge
    • Spezialthema BVG 1e
    • Spezialthema Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Anlagen
    • Nachhaltige PARSUMO Fonds
    • Vermögensverwaltungs-Mandat
    • Advisory Services
    • Back
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back