• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

BVG Beratung und Asset Management

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Berufliche Vorsorge
  • Invest
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Karriere

Investments

Warum sich ein Pensionskasseneinkauf lohnt

22. November 2023 – Investments, Pension Provision

Gegen Ende des Jahres denken viele Personen über Einzahlungen in die Pensionskasse nach. Damit freiwillige Einzahlungen in der Steuererklärung für das Jahr 2020 als Abzug deklariert werden können, empfiehlt es sich, den Einkauf bis Ende November zu tätigen. Weiterlesen

BVG-Reform: Endlich gelöst…oder doch nicht?

26. April 2023 – Investments, Pension Provision

Nach intensivem und langem Hin und Her hat das Schweizer Parlament eine Reform für das BVG verabschiedet, welches Entlastung bringen soll. Wir zeigen den Inhalt, die Auswirkungen, und die nächsten Schritte auf. Weiterlesen

Mutterschaft und Finanzen – das gilt es zu beachten

2. November 2022 – Finance for Women, Finanzen für Frauen, Investments, Pension Provision

Sie sind mitten in der Familienplanung oder allenfalls bereits schwanger? Ein kompakter und umfassender Überblick, worauf Sie als angehende Mutter im Zusammenhang mit Ihren Finanzen achten sollten. Weiterlesen

Pensionskasse: 10 Fachbegriffe einfach erklärt

2. August 2022 – Finance for Women, Finanzen für Frauen, Investments, Pension Provision

Unser Vorsorgesystem weist eine gewisse Komplexität auf. Hinzu kommen viele Fachbegriffe, welche die Welt der beruflichen Vorsorge nicht einfacher machen.

Folgend werden einige wichtige Begriffe kurz und einfach erklärt. Weiterlesen

7 Tipps, wie Sie Ihr Alterskapital erhöhen und Ihre Risikoabsicherung verbessern

9. Juni 2022 – Anlagen, Berufliche Vorsorge, Finance for Women, Finanzen für Frauen, Investments, Pension Provision

Ist Ihnen bewusst, dass Sie Ihre Altersvorsorge beeinflussen können? Mit Ihrer Entscheidung für einen Arbeitgeber, der Reduktion Ihres Arbeitspensums oder dem Austritt aus einer Unternehmung beeinflussen Sie direkt, wie viel Alterskapital Sie bei der Pensionierung zusammengespart haben und wie Sie im Falle eines Risikoereignisses abgesichert sind. Weiterlesen

Wie Sie mit wenig Aufwand zur Investorin werden

13. Mai 2022 – Anlagen, Finance for Women, Finanzen für Frauen, Investments, Pension Provision

Sie sparen regelmässig Geld – vorwiegend auf einem Sparkonto – weil Sie dort die Möglichkeit haben, regelmässig kleine Beiträge auf die Seite zu legen. Gleichzeitig ist es eine bequeme Lösung, weil sie mit wenig Aufwand verbunden ist. Mit dem Investieren haben Sie noch nicht richtig begonnen, weil nur schon der Gedanke daran… Weiterlesen

Warum Geldanlagen für Frauen besonders wichtig sind

14. Februar 2022 – Anlagen, Finance for Women, Finanzen für Frauen, Investments, Pension Provision

79% der Frauen sparen regelmässig, regelmässig investieren tun lediglich 18%. Dies zeigt eine Studie der J.P. Morgan, wobei rund 4’000 Frauen im Alter von 30 bis 60 Jahren in zehn verschiedenen europäischen Ländern befragt wurden. Dabei ist es gerade für Frauen besonders wichtig, ihr Geld zu investieren. Warum ist das so? Weiterlesen

Welche Auswirkungen haben Teilzeitarbeit, Babypause, Lohnungleichheit und Haushalts- und Familienarbeit auf die Altersvorsorge einer Frau?

5. Januar 2022 – Finance for Women, Finanzen für Frauen, Investments, Pension Provision

Obwohl Frauen auf wöchentlicher Basis gleich viel Arbeit leisten wie Männer, erhalten sie durchschnittlich rund 37% oder CHF 20’000 weniger Rentenleistungen im Alter. Während Männer eine durchschnittliche jährliche Gesamtrente von CHF 52’755 beziehen, sind es bei den Frauen CHF 33’169. Die Gründe liegen darin.. Weiterlesen

Primary Sidebar

Blog

In unserem Blog informieren wir Sie über unsere Tätigkeit und Ergebnisse sowie relevante Artikel, Analysen und Videos zu den Themen Berufliche Vorsorge und Vermögensverwaltung.

Kategorien

  • Anlagen
  • Berufliche Vorsorge
  • ESG – nachhaltiges Investieren
  • Factsheet
  • Finanzen für Frauen
  • Performance Update
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • PARSUMO Videos
  • Rückblick und Aussicht

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir über die neusten Entwicklungen und Erkentnisse in den Bereichen Vermögensverwaltung und Berufliche Vorsorge.
Newsletter beantragen

PARSUMO Capital AG ist als lizenzierter Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen (KAG) der FINMA unterstellt, Mitglied des Verband Schweizerischer Vermögensverwalter (VSV), und registrierter ungebundener Versicherungsvermittler.
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
8005 Zürich

PARSUMO Capital AG
Leonhardsgraben 30
4051 Basel
Tel +41 43 288 29 00
info@parsumo.com

PARSUMO Capital AG © 2024 | Regulatorisches | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Privatsphäre:

LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Berufliche Vorsorge
    • BVG 1e-Vorsorgelösungen
    • Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Invest
    • Advisory Services
    • Aktienstrategie QSS
    • Gemischte Mandate
    • PARSUMO Fonds
    • Investment Consulting
    • Back
  • Blog
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Marcel Burger
      • Marcel R. Zutter
      • Lucas Widmer
      • Ana Sandić
      • Cédric Wyss
      • Franz Kuster
      • Joel Fischer
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Raphael Berger
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Jacques E. Stauffer
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Back
    • Advisory Board
      • René J. Riedi
      • Walter Knabenhans
      • Back
    • Back
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back
  • Karriere