Interview – Jacques E. Stauffer / PARSUMO Capital AG vom 05-03-2020
Das Covid-19 beschäftigt nicht nur die weltweite Allgemeinheit, sondern auch die Finanzwelt. Die damit verbundenen Unsicherheiten in Bezug auf die wirtschaftlichen Folgen sind für die Aktienmärkte unerträglich. Weiterlesen
Börsenausblick – Interview
Gedanken zum Coronavirus
Seit längerer Zeit suchen die Märkte nach Gründen für eine Korrektur, und es gelang bislang nicht, die treibenden Marktkräfte zu bändigen. Nun haben die Investoren einen Grund, sich von den Märkten zu verabschieden und so die Preise deutlich und anhaltend nach unten zu drücken. Weiterlesen
Selbstbestimmung bei Vorsorgevermögen mittels 1e-Lösungen
Als Versicherungsnehmer können Sie die Anlagestrategie Ihres Vorsorgevermögens beeinflussen und umfangreicher am Aktienmarkt partizipieren. Sie sind selbstbestimmter und schützen sich vor Umverteilung. 1e-Lösungen bieten auch Arbeitgebern wichtige Vorteile. Weiterlesen
Investment Management Update – Januar 2020
Das Jahr 2019 geht in die Geschichte ein – dies nicht nur aufgrund des Ausmasses der ausgewiesenen Wertentwicklung, sondern auch wegen der Breite der Anlageklassen, die diese Wertsteigerungen erfahren haben. Nahezu alle Anlagen haben eine deutlich positive bis rekordhohe Performance erzielt. Weiterlesen
Frohe Weihnachten
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Kunden, Partnern und Mitarbeitenden für die enge, bereichernde und erfolgreiche Zusammenarbeit. Auf ein fantastisches 2020! Weiterlesen
Börsenausblick – Interview
Interview – Jacques E. Stauffer / PARSUMO Capital AG vom 13-12-2019 Weiterlesen
1e-Struktur und Vorsorgefonds
Sie planen eine 1e-Struktur für das Vorsorgewerk Ihres Unternehmens und wünschen eine flexible und individuelle Lösung. Sie möchten diejenigen Partner auswählen, die das für Sie beste Angebot haben, und Sie möchten bei der Suche dieser Partner unterstützt werden. PARSUMO ergänzt […]
Artikel – Risiken im Griff – Schweizer Versicherung vom Dezember 2019
Pensionskassen sind im Tiefzinsumfeld zu risikoreicheren Anlagen gezwungen. Umso wichtiger sind Stressszenarien im Hinblick auf den nächsten Börsencrash. Weiterlesen
Investment Management Update – Oktober 2019
Im dritten Quartal 2019 bewegten sich die internationalen Aktienmärkte in leicht positivem Bereich seitwärts, die Bondrenditen sanken deutlich. Entgegen vieler Befürchtungen konnten jedoch weder die Zuspitzung des Brexit-Konflikts noch der Anschlag auf die Ölproduktion Saudi-Arabiens die Finanzmärkte nachhaltig erschüttern. Weiterlesen
Artikel – Nicht nur Anlagen, sondern auch Anbieter auswählen – Schweizer Personalvorsorge vom Oktober 2019
Unternehmen, die sich einer 1e-Sammelstiftung anschliessen möchten, sollten die Anbieter und deren Dienstleistungen und Infrastrukturgenau prüfen. Vorsicht ist bei exotischen Vorsorgeplänen geboten. Diese können sich als goldene Fesseln für die versicherten Kader entpuppen. Weiterlesen