• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

BVG Beratung und Asset Management

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Berufliche Vorsorge
  • Invest
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Karriere

Blog

Artikel – Gesunde Börsen können negative Nachrichten absorbieren – handelszeitung.ch vom 21. April 2017

4. Mai 2017 – Pressespiegel

Jacques Stauffer, CEO und Managing Partner von PARSUMO Capital gibt Auskunft darüber, ob ein Crash in naher Zukunft wahrscheinlich ist. Weiterlesen

Dem «Factor Investing» gehört die Zukunft – Unsere Lösung heisst QSS

2. Mai 2017 – PARSUMO News, Quantitative Stock Selection

Seit 2016 bietet PARSUMO einen seit mehreren Jahren bewährten Ansatz zum «Factor Investing» an. Es handelt sich um reine Aktienmandate des erfolgreichen Ansatz mit dem Namen «Quantitative Stock Selection». Weiterlesen

Investment Management Update – April 2017

2. Mai 2017 – Quantitative Stock Selection, Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Die Risikoverhältnisse an den internationalen Aktienmärkten haben sich in den ersten drei Monaten des Jahres merklich verbessert. Trotz anhaltenden politischen Risiken und einhergehender Unsicherheit sind die Börsen robust und in einer starken Marktverfassung. Weiterlesen

TED-Talk – In memory of Hans Rosling – Let my dataset change your mindset

13. Februar 2017 – Out of the Box, PARSUMO Videos

Der schwedische Medizinprofessor Prof. Hans Rosling ist am 7. Februar hingeschieden. Wir verneigen uns vor seinem grossartigen Lebenswerk und rufen uns seinen eindrücklichen TED Talk in Erinnerung, über den wir bereits am 14. April 2014 berichtet haben. Weiterlesen

Artikel – SMI: Warum Anleger auf das erste Halbjahr setzen sollten – Handelszeitung vom 27. Januar 2017

27. Januar 2017 – Pressespiegel

Jacques Stauffer, CEO und Managing Partner von PARSUMO Capital beantwortet Fragen zum allgemeinen Marktumfeld. Weiterlesen

Investment Management Update (QSS) – Januar 2017

24. Januar 2017 – Quantitative Stock Selection, Rückblick und Aussicht

Quantitative Stock Selection – Regelbasierte Titelselektion in ineffizienten Märkten.
Die globale Wachstumsbelebung hat im letzten Jahr zu massiven Rotationen an den Finanzmärkten geführt. Nach einem jahrelang schwachen Wirtschaftswachstum haben wichtige Vorlaufindikatoren Mitte Jahr das Erreichen der Talsohle angezeigt – und dass die Weltwirtschaft wieder an Fahrt gewinnen dürfte. Weiterlesen

Investment Management Update (RRI) – Januar 2017

24. Januar 2017 – Risk Regime Investing, Rückblick und Aussicht

Risk Regime Investing – Regelbasierte Steuerung der taktischen Asset Allocation.
Eines gilt für 2016 ganz bestimmt: Es war eine unsichere Zeit. Das Forschungsinstitut «Öffentlichkeit und Gesellschaft, FÖG» der Universität Zürich hat für das letzte Jahr eine Liste der wichtigsten Medienthemen erstellt, und zuoberst rangieren die US-Präsidentschaftswahlen und ihr Hauptprotagonist Donald Trump. Weiterlesen

Artikel – Positive Marktentwicklung dürfte andauern – finanzen.ch vom 28. November 2016

28. November 2016 – Pressespiegel

Jacques Stauffer, CEO und Managing Partner von PARSUMO Capital beantwortet Fragen zum allgemeinen Marktumfeld. Weiterlesen

Artikel – Jederzeit über das Risiko im Bild sein – Finanz und Wirtschaft vom 22. Oktober 2016

9. November 2016 – Pressespiegel, Risk Regime Investing

Risikokontrolle kann nur erfolgen, wenn das Risiko akkurat gemessen werden kann. Warum Durchschnittswerte dabei tückisch sind, berichten wir in der aktuellen Sonderbeilage der Finanz und Wirtschaft.
Weiterlesen

Artikel – Force et fragilité des marchés – L’Agefi vom 2. November 2016

4. November 2016 – Pressespiegel, Quantitative Stock Selection

Die empfohlene Aktienquote in einem gemischten Portfolio hat sich zum sechsten Mal in Folge reduziert. Dies hat gewichtige Implikationen für zukünftige Aktienrenditen wie im Artikel von der Schweizer Tageszeitung L’Agéfi dargestellt. Weiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Interim pages omitted …
  • Page 21
  • Go to Next Page »

Kontakt

Kontaktieren Sie uns unter +41 43 288 29 00 oder via E-Mail. Oder teilen Sie uns Ihr Anliegen via Kontaktformular mit. Wir melden uns gerne bei Ihnen.

Primary Sidebar

Blog

In unserem Blog informieren wir Sie über unsere Tätigkeit und Ergebnisse sowie relevante Artikel, Analysen und Videos zu den Themen Berufliche Vorsorge und Vermögensverwaltung.

Kategorien

  • Anlagen
  • Berufliche Vorsorge
  • ESG – nachhaltiges Investieren
  • Factsheet
  • Finanzen für Frauen
  • Performance Update
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • PARSUMO Videos
  • Rückblick und Aussicht

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir über die neusten Entwicklungen und Erkentnisse in den Bereichen Vermögensverwaltung und Berufliche Vorsorge.
Newsletter beantragen

PARSUMO Capital AG ist als lizenzierter Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen (KAG) der FINMA unterstellt, Mitglied des Verband Schweizerischer Vermögensverwalter (VSV), und registrierter ungebundener Versicherungsvermittler.
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
8005 Zürich

PARSUMO Capital AG
Leonhardsgraben 30
4051 Basel
Tel +41 43 288 29 00
info@parsumo.com

PARSUMO Capital AG © 2024 | Regulatorisches | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Privatsphäre:

LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Berufliche Vorsorge
    • BVG 1e-Vorsorgelösungen
    • Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Invest
    • Advisory Services
    • Aktienstrategie QSS
    • Gemischte Mandate
    • PARSUMO Fonds
    • Investment Consulting
    • Back
  • Blog
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Marcel Burger
      • Marcel R. Zutter
      • Lucas Widmer
      • Ana Sandić
      • Cédric Wyss
      • Franz Kuster
      • Joel Fischer
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Raphael Berger
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Jacques E. Stauffer
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Back
    • Advisory Board
      • René J. Riedi
      • Walter Knabenhans
      • Back
    • Back
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back
  • Karriere