• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • Über uns
  • Philosophie & Ansatz
  • Berufliche Vorsorge
  • Anlagen
  • Blog
  • Kontakt

BVG 1e

Dank BVG 1e Kosten sparen und Vorsorgekapital erhöhen

Die Richtlinien des Vorsorgegesetzes (BVG 1e) bieten interessante Sonderlösungen für Löhne ab CHF 129’060. Ein Kaderplan ist daher ein optimales Instrument, die Kosten in der Pensionskasse zu reduzieren und gleichzeitig das Vorsorgekapital für die Mitarbeitenden zu erhöhen.
Ein Gewinn für beide Parteien:

 Arbeitgeber steigern ihre Attraktivität und sparen Kosten:

  • Reduzierte Risikoprämien führen zu jährlichen Einsparungen von bis zu 50%
  • Mehr Liquidität und weniger Rückstellungen
  • Bei inhabergeführten Unternehmen entstehen interessante Steuervorteile

Arbeitnehmende verbessern die persönliche Rendite und erhöhen ihr Vorsorgekapital:

  • Signifikant höhere Anlagerendite
  • Individuelle Anlagestrategie, die auf die persönliche Situation zugeschnitten ist
  • Schutz vor Umverteilung und Sanierung

 

 

Die Vorteile für Arbeitgeber

BVG 1e-Lösungen bergen grosses Potential für Kosteneinsparungen.

Mit einer flexiblen Kaderlösung steigern Sie gleichzeitig Ihre Arbeitgeberattraktivität. Sie verbessern Ihre Chancen, Schlüsselpersonen zu gewinnen und längerfristig an Ihre Unternehmung zu binden.

  • Bessere Leistungen für Versicherte
  • Mehr Mitbestimmung der Mitarbeiter
  • Erhöhte Loyalität von Schlüsselpersonen

Bei inhabergeführten Unternehmen bieten BVG 1e-Lösungen zudem steuerlich interessante Vorteile, sowohl in der Ansparphase wie auch beim Bezug des Altersguthabens.

Firmen, die nach den Regeln von IAS, IFRS und USGAAP bilanzieren, profitieren davon, dass BVG 1e-Pläne als beitragsorientierte Vorsorgelösungen gelten, weshalb die Beiträge nicht als Vorsorgeverpflichtung verbucht werden müssen. Bisher gebildete Rückstellungen können aufgelöst werden und setzen Liquidität frei.

Die Vorteile für Arbeitnehmende

Eine BVG 1e-Lösung hat drei positive Effekte auf das Alterskapital:

  • dank Wegfall der Umverteilung wird die volle Anlagerendite gutgeschrieben
  • tiefere Kosten erhöhen die effektive Rendite Jahr für Jahr
  • individuell wählbare Anlagestrategie verbessert das Risiko/Rendite-Verhältnis

Über einen längeren Zeithorizont führt dies zu erheblich höherem Vorsorgekapital.

31% mehr Alterskapital dank individueller BVG 1e-Lösung

Was gilt es zu beachten?

Der Markt für BVG-1e-Sammeleinrichtungen befindet sich in Entwicklung. Die Anbieter weisen grosse Unterschiede in Bezug auf Kosten, Flexibilität und Übertragbarkeit auf. Die Selektion der passenden 1e-Sammeleinrichtung bedarf daher einer genauen Analyse. Mit einer auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen BVG 1e-Lösung nutzen Sie die Chancen der beruflichen Vorsorge optimal – Sie sparen Kosten, verbessern die Rendite und erhöhen das Alterskapital.

Gleichzeitig steigern Sie die Attraktivität als Arbeitgeber. Eine moderne Lösung für die berufliche Vorsorge hilft Ihnen, Schlüsselpersonen für Ihre Unternehmung zu finden und ihre Loyalität zu stärken, was sich positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit auswirkt und somit zum Geschäftserfolg beiträgt.

Wir finden für Sie die optimale Lösung

Als unabhängiger Vorsorgeberater und Vermögensverwalter ist PARSUMO ideal geeignet, die beste Lösung für Sie zu finden. Wir begleiten Sie bei der Bedürfnisanalyse, vergleichen für Sie die verschiedenen Angebote und unterstützen Sie im Selektionsprozess.

Gerne zeigen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch, wie Sie eine optimale 1e-Lösung umsetzen können. Bitte sagen Sie uns, wann wir Sie am besten erreichen können.

Ihre Vorsorgeberater

Lucas Widmer
Marcel Burger

 

 

 

 

Primary Sidebar

  • BVG 1e
  • Freizügigkeitsleistung
PARSUMO Capital AG ist Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen, der FINMA unterstellt und Mitglied des VSV (Verband Schweizerischer Vermögensverwalter)
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
CH-8005 Zürich
Tel +41 43 288 29 00
Fax +41 43 288 29 09
info@parsumo.com
PARSUMO Capital AG © 2021 | Impressum | Datenschutz
LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
    • Team
      • Marcel Burger
      • Lucas Widmer
      • Marcel R. Zutter
      • Urs Blättler
      • Franz Kuster
      • J.P. Michael Meyer
      • Jacques E. Stauffer
      • Simeon Belopitov
      • Melina Scheuber
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Vinzenz Thoma
      • Raphael Berger
      • René J. Riedi
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Walter Knabenhans
      • Hans Peter Simeon
      • Jacques E. Stauffer
      • Back
    • Back
  • Philosophie & Ansatz
    • Philosophie
      • Quantitatives Anlegen
      • Risikomanagement
      • Diversifikation
      • Back
    • Unabhängige Vermögensverwaltung
    • Risikoorientierter Ansatz – RRI
    • Benchmarkorientierter Ansatz – QSS
    • Back
  • Berufliche Vorsorge
    • BVG 1e
    • Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Anlagen
    • Vermögensverwaltungs-Mandat
    • Advisory Services
    • PARSUMO Fonds
      • PARtact Dynamic Strategy Fund (ESG)
      • PARpension Fund 25 (ESG)
      • Back
    • Back
  • Blog
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back