• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • Über uns
  • Philosophie & Ansatz
  • Berufliche Vorsorge
  • Anlagen
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt

Philosophie & Ansatz

PARSUMO Capital ist ein Asset Manager, der nicht renditegesteuert ist. Unsere beiden quantitativen Ansätze beruhen auf umfangreichen statistischen Analysen. Unsere Entscheidungen basieren auf wissenschaftlich erhärteten Erkenntnissen und nicht auf Gefühlen oder Intuition. Für taktische Entscheidungen verwenden wir prospektive Risikoindikatoren. Für unsere Aktienselektion stützen wir uns auf ein grosses Universum an öffentlichen Daten über die zugrundeliegenden Unternehmen. Damit adressieren wir zwei massgebende Fragestellungen bei der Anlage:

  • Wie soll die Asset Allocation der Vermögenswerte aktuell strukturiert werden?
  • Welche Titelauswahl verspricht für ein bestimmtes Universum gute langfristige Ergebnisse?

Risk Regime Investing (RRI)

Beim quantitativen Ansatz «Risk Regime Investing» (RRI) ist das Risikomanagement unsere erste Priorität. In der Praxis bedeutet das, dass wir die zu erwartenden Risiken der Finanzmärkte beurteilen und das gewünschte Risikobudget prospektiv verwalten. Dies beinhaltet implizit die Fähigkeit, die systemischen Risiken der Finanzmärkte zu messen und frühzeitig zu erkennen.

Zur Einschätzung der Marktverhältnisse nutzen wir selbst entwickelte Indikatoren, die uns Hinweise über die Verletzlichkeit der Märkte geben. Die Unterscheidung von Marktregimes erlaubt uns, die Portfoliostruktur effektiv an die aktuell herrschenden Marktverhältnisse anzupassen. Das führt langfristig zu überdurchschnittlichen Resultaten.
Mehr erfahren »

Quantitative Stock Selection (QSS)

Mit dem Ansatz der «Quantitative Stock Selection» (QSS) verwalten wir reine Aktienmandate für die Regionen Schweiz, Europa und Schwellenländer. Diese Aktienmärkte sind laut QSS-Messverfahren ineffizient, was eine Grundvoraussetzung für aktives Management darstellt. Die Titelauswahl erfolgt durch einen systematischen Selektionsprozesses und ist regelbasiert. Unser Screening-Prozess erlaubt eine objektive Qualitätsprüfung aller Aktien eines entsprechenden Indexes.

Jeder Einzeltitel wird mithilfe einer Vielzahl von Faktoren beurteilt und nach sechs Kriterien bewertet:

Earnings RevisionsQuality
Price MomentumGrowth
Low RiskValuation

Aktien mit einem hohen Ranking werden ins Portfolio übernommen, solche mit einem tiefen Ranking ausgeschlossen. Dabei wird das Portfolio sektor-, länder- und währungsneutral zur Benchmark ausgerichtet. Das Aktien-Welt Mandat beinhaltet auch effiziente Märkte, wobei diese mittels kostengünstigen, passiv verwalteten ETF abgedeckt werden.
Mehr erfahren »

Kontakt

Kontaktieren Sie uns unter +41 43 288 29 00 oder via E-Mail. Oder teilen Sie uns Ihr Anliegen via Kontaktformular mit. Wir melden uns gerne bei Ihnen.

Primary Sidebar

  • Philosophie
    • Quantitatives Anlegen
    • Risikomanagement
    • Diversifikation
  • Unabhängige Vermögensverwaltung
  • Risikoorientierter Ansatz – RRI
  • Benchmarkorientierter Ansatz – QSS
PARSUMO Capital AG ist als lizenzierter Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen (KAG) der FINMA unterstellt, Mitglied des Verband Schweizerischer Vermögensverwalter (VSV), und registrierter ungebundener Versicherungsvermittler (Register-Nr. 38328).
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
8005 Zürich

PARSUMO Capital AG
Leonhardsgraben 30
4051 Basel
Tel +41 43 288 29 00
info@parsumo.com
PARSUMO Capital AG © 2022 | Regulatorisches | Impressum | Datenschutz
LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Marcel Burger
      • Marcel R. Zutter
      • Lucas Widmer
      • Martin Bolliger
      • Urs Blättler
      • Franz Kuster
      • Melina Scheuber
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Raphael Berger
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Jacques E. Stauffer
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Back
    • Advisory Board
      • René J. Riedi
      • Walter Knabenhans
      • Back
    • Back
  • Philosophie & Ansatz
    • Philosophie
      • Quantitatives Anlegen
      • Risikomanagement
      • Diversifikation
      • Back
    • Unabhängige Vermögensverwaltung
    • Risikoorientierter Ansatz – RRI
    • Benchmarkorientierter Ansatz – QSS
    • Back
  • Berufliche Vorsorge
    • Spezialthema BVG 1e
    • Spezialthema Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Anlagen
    • Nachhaltige PARSUMO Fonds
    • Vermögensverwaltungs-Mandat
    • Advisory Services
    • Back
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back