• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • Über uns
  • Philosophie & Ansatz
  • Berufliche Vorsorge
  • Anlagen
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt

Performance Update – Mai 2012

1. Juni 2012 – Parsumo Insight EXKLUSIV FÜR SIE

Für das Portfolio PARcore «Moderate» in US-Dollar verfügen wir zwischenzeitlich über einen Track Record von drei Jahren. Das Portfolio besteht seit Februar 2009 und hat die zweite Hälfte eines «Tail Risks» genutzt, um folgende Resultate zu erzielen:

Annualisiert:Portfolio
Rendite15.20%
Kumulativ:Portfolio
Rendite56.54%
Rendite 200931.97%
Rendite 201011.92%
Rendite 2011-0.42%
Rendite 20126.43%

Die gute Nachricht vorweg

Die Performance unserer Portfolios in Schweizer Franken ist seit dem Start unserer Tätigkeit im 2. Quartal 2011 ausgezeichnet und durchwegs positiv. Im Detail heisst dies:

PortfoliosJahr 2011Jahr 2012 (März)Seit Lancierung
PARtact2.93% - 3.79%2.46% - 2.63%5.57% - 6.35%
PARcore1.48% - 9.03%2.36% - 5.12 %1.36% - 11.60%

Die Resultate können durch unterschiedliche Starttermine nicht als Composite verstanden werden und stellen eine indikative Angabe dar. Ferner sind die Markteintrittskosten in den Performances eingerechnet und belasten das Ergebnis.Warum gelingen uns diese Resultate auch in schwierigen Marktverhältnissen?

Weil wir Performance vor allem als ein Resultat aus sorgfältigem Risikomanagement und nicht aus glücklichen Renditeprognosen sehen.

Wie wurden diese Renditen erzielt?

Unsere Vorsicht zum Ende des ersten Halbjahres 2011 hat uns vor den Turbulenzen im zweiten Halbjahr 2011 geschützt. Ein schrittweiser Wiedereinstieg ab Dezember 2011 führte im Rahmen unseres «Risk Regime Investing» (vgl. dazu separaten Artikel) zu einer Partizipation am historisch ausgezeichneten ersten Quartal 2012.

Die Marktverhältnisse verbesserten sich seither hinsichtlich systemischer Risiken nachhaltig. Zurzeit besteht noch eine Grundturbulenz, die wir aufmerksam beobachten, weil diese die vorteilhafte Marktentwicklung der letzten Monate abrupt stoppen könnte, sollte sie an Substanz gewinnen. Davon gehen wir heute nicht aus, weshalb wir auf unserer zweithöchsten Risikostufe sind. Das zu Beginn des Jahres ausgerufene, positive Marktregime hält an und lässt uns weitere positive Renditen erwarten.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns unter +41 43 288 29 00 oder via E-Mail. Oder teilen Sie uns Ihr Anliegen via Kontaktformular mit. Wir melden uns gerne bei Ihnen.

Primary Sidebar

Blog

In unserem Blog informieren wir Sie über unsere Tätigkeit und Ergebnisse sowie relevante Artikel, Analysen und Videos zu den Themen Berufliche Vorsorge und Vermögensverwaltung.

Kategorien

  • Anlagen
  • Berufliche Vorsorge
  • ESG – nachhaltiges Investieren
  • Factsheet
  • Finanzen für Frauen
  • Performance Update
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • PARSUMO Videos
  • Rückblick und Aussicht

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir über die neusten Entwicklungen und Erkentnisse in den Bereichen Vermögensverwaltung und Berufliche Vorsorge.
Newsletter beantragen

PARSUMO Capital AG ist als lizenzierter Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen (KAG) der FINMA unterstellt, Mitglied des Verband Schweizerischer Vermögensverwalter (VSV), und registrierter ungebundener Versicherungsvermittler (Register-Nr. 38328).
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
8005 Zürich

PARSUMO Capital AG
Leonhardsgraben 30
4051 Basel
Tel +41 43 288 29 00
info@parsumo.com
PARSUMO Capital AG © 2022 | Regulatorisches | Impressum | Datenschutz
LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Marcel Burger
      • Marcel R. Zutter
      • Lucas Widmer
      • Martin Bolliger
      • Urs Blättler
      • Franz Kuster
      • Melina Scheuber
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Raphael Berger
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Jacques E. Stauffer
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Back
    • Advisory Board
      • René J. Riedi
      • Walter Knabenhans
      • Back
    • Back
  • Philosophie & Ansatz
    • Philosophie
      • Quantitatives Anlegen
      • Risikomanagement
      • Diversifikation
      • Back
    • Unabhängige Vermögensverwaltung
    • Risikoorientierter Ansatz – RRI
    • Benchmarkorientierter Ansatz – QSS
    • Back
  • Berufliche Vorsorge
    • Spezialthema BVG 1e
    • Spezialthema Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Anlagen
    • Nachhaltige PARSUMO Fonds
    • Vermögensverwaltungs-Mandat
    • Advisory Services
    • Back
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back