• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • Über uns
  • Philosophie & Ansatz
  • Berufliche Vorsorge
  • Anlagen
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt

Vermögensentwicklung mit Aktien

«Quantitative Stock Selection» – Anlageziel

Sie erwarten, dass Aktien langfristig das grösste Renditepotenzial bergen und möchten einen Teil Ihres Vermögens an dieser Entwicklung teilhaben lassen.

Unsere nach dem «Quantitative Stock Selection»-Ansatz (QSS) verwalteten Anlagelösungen haben das Ziel, nachhaltig und langfristig auf konsistente und systematische Art und Weise eine Überrendite zu ihrem Vergleichsindex zu erwirtschaften. Da sich ein aktives Management jedoch nur in ineffizienten Märkten lohnt, wird der QSS-Ansatz nur dort angewandt.

Funktionsweise

Die Aktienselektion erfolgt systematisch auf Basis eines regelbasierten Ansatzes. Das Anlageuniversum umfasst sämtliche in der jeweiligen Region börsennotierten Aktien, die nach sechs Kriterien bewertet werden:

Earnings RevisionsQuality
Price MomentumGrowth
Low RiskValuation

Dabei resultiert eine Rangliste über sämtliche Aktien des entsprechenden Universums. Aktien mit einem hohen Ranking werden ins Portfolio aufgenommen, Titel mit einem tiefen Ranking ausgeschlossen. Das Portfolio wird dabei sektor-, länder- und währungsneutral zum Vergleichsindex ausgerichtet.

Vorteile

Nach dem «Quantitative Stock Selection»-Ansatz verwaltete Vermögen weisen eine nachhaltige, langjährige Outperformance aus, da Marktineffizienzen bzw. Fehlbewertungen von Aktien systematisch ausgenutzt werden. Der Ansatz wird nicht universell verwendet, sondern nur in denjenigen Märkten, die nachweislich Ineffizienzen aufweisen. Das bedeutet, dass sich ein aktives Management lohnen kann. Dabei entstehen keine zusätzlichen Währungs-, Länder-, oder Branchenrisiken. Die Outperformance wird nur durch die systematisch regelbasierte Titelselektion erzielt.

Sie erreichen Ihr Anlageziel somit schneller und ohne Eingehen höherer Risiken als mit einer passiven Anlagelösung (ETF).

Kontakt

Kontaktieren Sie uns unter +41 43 288 29 00 oder via E-Mail. Oder teilen Sie uns Ihr Anliegen via Kontaktformular mit. Wir melden uns gerne bei Ihnen.

Primary Sidebar

PARSUMO Capital AG ist Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen, der FINMA unterstellt und Mitglied des VSV (Verband Schweizerischer Vermögensverwalter)
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
8005 Zürich

PARSUMO Capital AG
Leonhardsgraben 30
4051 Basel
Tel +41 43 288 29 00
info@parsumo.com
PARSUMO Capital AG © 2022 | Regulatorisches | Impressum | Datenschutz
LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Marcel Burger
      • Lucas Widmer
      • Marcel R. Zutter
      • Urs Blättler
      • Franz Kuster
      • Melina Scheuber
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Raphael Berger
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Jacques E. Stauffer
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Back
    • Advisory Board
      • René J. Riedi
      • Walter Knabenhans
      • Back
    • Back
  • Philosophie & Ansatz
    • Philosophie
      • Quantitatives Anlegen
      • Risikomanagement
      • Diversifikation
      • Back
    • Unabhängige Vermögensverwaltung
    • Risikoorientierter Ansatz – RRI
    • Benchmarkorientierter Ansatz – QSS
    • Back
  • Berufliche Vorsorge
    • Spezialthema BVG 1e
    • Spezialthema Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Anlagen
    • Nachhaltige PARSUMO Fonds
    • Vermögensverwaltungs-Mandat
    • Advisory Services
    • Back
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back