• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • Über uns
  • Philosophie & Ansatz
  • Berufliche Vorsorge
  • Anlagen
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt

Performance Update – August 2012

1. September 2012 – Parsumo Insight EXKLUSIV FÜR SIE

Die Performance unserer Portfolios in Schweizer Franken ist seit der Aufnahme unserer Tätigkeit im 2. Quartal 2011 weiter gestiegen. Unser Ansatz hat uns im zweiten Quartal 2012 vor Schaden bewahrt, und wir konnten damit an den erneut anziehenden Märkten erfreulich partizipieren.

Übersicht per Ende Juli 2012

Mandate
in CHF
Annual.
Performance
Seit LancierungLancierungMonate
PARtact8.71 %8.71 %August 201112 Mt.
PARcore, Conservative5.92 %6.43 %Juli 201113 Mt.
PARcore, Aggressive17.41 %14.31 %Oktober 201110 Mt.

Die Resultate können durch unterschiedliche Starttermine nicht als Composite verstanden werden und stellen eine indikative Angabe dar. Ferner sind die Markteintrittskosten in den Performances eingerechnet und belasten das Ergebnis.

Fonds
in CHF
Annual.
Performance
Seit LancierungLancierungMonate
PARtact Dynamic
Strategy Fund
–2.28 %Juli 20121 Mt.

Gemäss NAV (Net Asset Value) der UBS Fonds Management (Switzerland) AG

Übersicht per Ende Juli 2012

Mandate
in USD
Annual.
Performance
Seit LancierungLancierungMonate
USD, PARtact6.17 %15.00 %März 201029 Mt.
USD, PARcore, Moderate13.31 %53.26 %Februar 200942 Mt.

Wie wurden diese Renditen erzielt?

Nachdem wir Anfang 2012 den Eintritt in ein neues vorteilhaftes Marktregime beobachten konnten, haben wir unsere Positionierung um den Jahresbeginn zu Gunsten von Sachwerten angepasst. Das erste Quartal 2012 führte dann auch zu einer historisch ausgezeichneten Performance, von der wir profitieren konnten.

Zu Beginn des zweiten Quartals 2012 forderten die Märkte den zuversichtlichen Marktteilnehmern eine Nagelprobe ab, die es zu überstehen galt. Unsere Einschätzung wurde durch den weiteren Verlaufs unserer proprietären Indikatoren jedoch bestätigt, und sie erhielt im Verlauf des Quartals die erwartete Bestätigung der Märkte. Unsere Positionierung auf der zweithöchsten Risikostufe erlaubt eine vorteilhafte Partizipation an den steigenden Aktienmärkten. Für die kommenden Monate bleiben wir zuversichtlich und beobachten den leicht erhöhten Turbulenz Indikator aufmerksam. Auf dem heutigen Niveau bedeutet dieser eine verbleibende Unsicherheit.

Warum gelingen uns diese Resultate auch in schwierigen Marktverhältnissen?

Weil uns unser Konzept der Unterteilung der Marktverhältnissen in unterschiedliche Marktregimes einen entscheidenden kompetitiven Vorteil verschafft.

Begründung vom Mai 2012

Weil wir Performance vor allem als ein Resultat aus sorgfältigem Risikomanagement und nicht aus glücklichen Renditeprognosen sehen.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns unter +41 43 288 29 00 oder via E-Mail. Oder teilen Sie uns Ihr Anliegen via Kontaktformular mit. Wir melden uns gerne bei Ihnen.

Primary Sidebar

Blog

In unserem Blog informieren wir Sie über unsere Tätigkeit und Ergebnisse sowie relevante Artikel, Analysen und Videos zu den Themen Berufliche Vorsorge und Vermögensverwaltung.

Kategorien

  • Anlagen
  • Berufliche Vorsorge
  • ESG – nachhaltiges Investieren
  • Factsheet
  • Finanzen für Frauen
  • Performance Update
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • PARSUMO Videos
  • Rückblick und Aussicht

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir über die neusten Entwicklungen und Erkentnisse in den Bereichen Vermögensverwaltung und Berufliche Vorsorge.
Newsletter beantragen

PARSUMO Capital AG ist Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen, der FINMA unterstellt und Mitglied des VSV (Verband Schweizerischer Vermögensverwalter)
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
8005 Zürich

PARSUMO Capital AG
Leonhardsgraben 30
4051 Basel
Tel +41 43 288 29 00
info@parsumo.com
PARSUMO Capital AG © 2022 | Regulatorisches | Impressum | Datenschutz
LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Marcel Burger
      • Lucas Widmer
      • Marcel R. Zutter
      • Urs Blättler
      • Franz Kuster
      • Melina Scheuber
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Raphael Berger
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Jacques E. Stauffer
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Back
    • Advisory Board
      • René J. Riedi
      • Walter Knabenhans
      • Back
    • Back
  • Philosophie & Ansatz
    • Philosophie
      • Quantitatives Anlegen
      • Risikomanagement
      • Diversifikation
      • Back
    • Unabhängige Vermögensverwaltung
    • Risikoorientierter Ansatz – RRI
    • Benchmarkorientierter Ansatz – QSS
    • Back
  • Berufliche Vorsorge
    • Spezialthema BVG 1e
    • Spezialthema Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Anlagen
    • Nachhaltige PARSUMO Fonds
    • Vermögensverwaltungs-Mandat
    • Advisory Services
    • Back
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back