• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • Über uns
  • Philosophie & Ansatz
  • Berufliche Vorsorge
  • Anlagen
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt

Wie nachhaltiges Investieren den Klimawandel eindämmt

12. September 2020 – Anlagen, ESG - nachhaltiges Investieren

Autor: Simeon Belopitov

Nachhaltiges Investieren ist nicht nur ein Trend, sondern ein Muss – ESG-Aspekte (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) gehören ins Kalkül jeder Anlagetätigkeit.

Die Auswirkungen, die Vermögensanlagen auf die Umwelt haben, sind erstaunlich. Eine Investition von 1 Million Franken in ein breit diversifiziertes Aktienportfolio geht durchschnittlich mit einem Ausstoss von mehr als 100 Tonnen CO2 einher. Dies entspricht gemäss www.myclimate.org dem CO2-Ausstoss eines Hin- und Rückflugs von Zürich nach Berlin – an jedem einzelnen Tag des Jahres.

Klimabewusst und gleichzeitig diversifiziert und indexnah zu investieren ist heute dank dem rasch wachsenden Angebot an Portfoliobausteinen möglich. Die Auswirkungen der Umstellung auf ein nachhaltiges Portfolio sind beeindruckend: Setzt der Investor den Fokus auf die Hälfte der Unternehmen einer Branche, die ESG-Kriterien konsequent berücksichtigen und eine niedrigere CO2-Intensität (= CO2-Ausstoss in Tonnen pro Million Umsatz) aufweisen, reduziert sich der CO2-Ausstoss des Portfolios um 42% oder 150 Retourflüge Zürich-Berlin. Investoren können dabei ein ähnliches Rendite-Risiko-Profil erwarten wie bei einer konventionellen passiven Lösung, ohne nennenswert höhere Verwaltungskosten.

Wir nehmen diese Verantwortung ernst. Unsere Kundinnen und Kunden haben ab sofort die Möglichkeit, ihre gemischten Mandate mit Nachhaltigkeitscharakteristiken auszustatten. Des Weiteren sind beide Fonds seit diesem Jahr ESG-konform ausgerichtet.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns unter +41 43 288 29 00 oder via E-Mail. Oder teilen Sie uns Ihr Anliegen via Kontaktformular mit. Wir melden uns gerne bei Ihnen.

Primary Sidebar

Blog

In unserem Blog informieren wir Sie über unsere Tätigkeit und Ergebnisse sowie relevante Artikel, Analysen und Videos zu den Themen Berufliche Vorsorge und Vermögensverwaltung.

Kategorien

  • Anlagen
  • Berufliche Vorsorge
  • ESG – nachhaltiges Investieren
  • Factsheet
  • Finanzen für Frauen
  • Performance Update
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • PARSUMO Videos
  • Rückblick und Aussicht

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir über die neusten Entwicklungen und Erkentnisse in den Bereichen Vermögensverwaltung und Berufliche Vorsorge.
Newsletter beantragen

PARSUMO Capital AG ist Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen, der FINMA unterstellt und Mitglied des VSV (Verband Schweizerischer Vermögensverwalter)
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
8005 Zürich

PARSUMO Capital AG
Leonhardsgraben 30
4051 Basel
Tel +41 43 288 29 00
info@parsumo.com
PARSUMO Capital AG © 2022 | Regulatorisches | Impressum | Datenschutz
LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Marcel Burger
      • Lucas Widmer
      • Marcel R. Zutter
      • Urs Blättler
      • Franz Kuster
      • Melina Scheuber
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Raphael Berger
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Jacques E. Stauffer
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Back
    • Advisory Board
      • René J. Riedi
      • Walter Knabenhans
      • Back
    • Back
  • Philosophie & Ansatz
    • Philosophie
      • Quantitatives Anlegen
      • Risikomanagement
      • Diversifikation
      • Back
    • Unabhängige Vermögensverwaltung
    • Risikoorientierter Ansatz – RRI
    • Benchmarkorientierter Ansatz – QSS
    • Back
  • Berufliche Vorsorge
    • Spezialthema BVG 1e
    • Spezialthema Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Anlagen
    • Nachhaltige PARSUMO Fonds
    • Vermögensverwaltungs-Mandat
    • Advisory Services
    • Back
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back