• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

parsumo

  • Start
  • Kontakt
  • Newsletter
  • En
  • Über uns
  • Philosophie & Ansatz
  • Berufliche Vorsorge
  • Anlagen
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt

Risk Regime Investing

Wir möchten dank einer sorgfältigen Risikoeinschätzung der Kapitalmärkte (Risikomanagement) Performance erzielen, und nicht mit Renditeprognosen, die erwiesenermassen selten eintreffen. Unsere Anlagephilosophie des «Risk Regime Investing» führte in den Jahren 2013 bis 2017 zu verschiedenen Portfolioänderungen:

2013–2014: Ruhige Märkte

Die beiden entscheidenden Perioden (rote Pfeile) durchliefen wir mit dem höchsten Risikobudget. In diesen Phasen relativ geringer Volatilität (Schwankungsbreite der Kurse) erwirtschafteten wir deutlichen Mehrwert. Von April bis Dezember 2013 sowie seit Oktober 2014 (blaue, nahezu horizontale Pfeile) herrschte hingegen eine erhöhte Volatilität, was zu einem durchschnittlichen Performancebeitrag führte. Dieses veränderte Risiko-Rendite-Verhältnis schätzten wir vorausschauend ein und reduzierten deshalb das Risiko in unseren Portfolios.

2015-2016: Turbulente Märkte

Ende 2014 beurteilten wir das Risikoumfeld als sehr unvorteilhaft. In der Folge senkten wir die risikoreiche Sachwertquote innerhalb der Portfolios schrittweise auf ein Minimum. Mit Ausnahme weniger Wochen stuften wir das Risikoklima während des ganzen Jahres 2015 als ungünstig ein und durchliefen das Jahr somit mit einem tiefen bis sehr tiefen Risikobudget (schwarzer Pfeil). In solchen Phasen werden eingegangene Risiken üblicherweise nur ungenügend honoriert, eine Tatsache, die sich bestätigte. Die latente Unsicherheit während des Jahres 2016 ist auch an unserem prospektiven Risikoindikator nicht spurlos vorbeigegangen, und wir passten das Zielportfolio häufiger als in früheren Jahren an das herrschende Börsenumfeld an.

Einschätzung und Ausblick

Die aktuelle Einschätzung sowie Performancezahlen unserer Mandate und Fonds finden Sie in unserem Blog.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns unter +41 43 288 29 00 oder via E-Mail. Oder teilen Sie uns Ihr Anliegen via Kontaktformular mit. Wir melden uns gerne bei Ihnen.

Primary Sidebar

PARSUMO Capital AG ist Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen, der FINMA unterstellt und Mitglied des VSV (Verband Schweizerischer Vermögensverwalter)
PARSUMO Capital AG
Förrlibuckstrasse 30
8005 Zürich

PARSUMO Capital AG
Leonhardsgraben 30
4051 Basel
Tel +41 43 288 29 00
info@parsumo.com
PARSUMO Capital AG © 2022 | Regulatorisches | Impressum | Datenschutz
LEI No. 8945004OAFICRX75O180 | MwSt: CHE-115.886.589
  • En
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Marcel Burger
      • Lucas Widmer
      • Marcel R. Zutter
      • Urs Blättler
      • Franz Kuster
      • Melina Scheuber
      • Dr. Niklaus Meyer
      • Raphael Berger
      • Back
    • Verwaltungsrat
      • Jacques E. Stauffer
      • Marcel R. Zutter
      • Adrian Bult
      • Back
    • Advisory Board
      • René J. Riedi
      • Walter Knabenhans
      • Back
    • Back
  • Philosophie & Ansatz
    • Philosophie
      • Quantitatives Anlegen
      • Risikomanagement
      • Diversifikation
      • Back
    • Unabhängige Vermögensverwaltung
    • Risikoorientierter Ansatz – RRI
    • Benchmarkorientierter Ansatz – QSS
    • Back
  • Berufliche Vorsorge
    • Spezialthema BVG 1e
    • Spezialthema Freizügigkeitsleistung
    • Back
  • Anlagen
    • Nachhaltige PARSUMO Fonds
    • Vermögensverwaltungs-Mandat
    • Advisory Services
    • Back
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Back